Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper

Anstalt des öffentlichen Rechts Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Aufgabe des CVUA-RRW ist die Untersuchung und Begutachtung von Proben aus den Bereichen der Lebensmittel- und Veterinärüberwachung. Die Anzahl der Proben wird vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW) festgelegt und von den Lebensmittelkontrolleuren der örtlichen Lebensmittelüberwachung jeweils vor Ort entnommen. (LFGB §43(1) 1 .... Proben zu entnehmen.)

Schnelle Fakten Staatliche Ebene, Stellung ...
Remove ads
Remove ads

Entstehung

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) wurde im Rahmen der Neuorganisation der Chemischen und Lebensmitteluntersuchungsämter im gesamten Land Nordrhein-Westfalen zum 1. Januar 2009 als Anstalt des öffentlichen Rechts auf Grundlage der Verordnung zur Errichtung der integrierten Untersuchungsanstalten für die Bereiche des Verbraucherschutzes (ErrichtungsVO) errichtet.[1] Im CVUA-RRW sind das Staatliche Veterinäruntersuchungsamt des Landes Nordrhein-Westfalen in Krefeld, das Chemische und Geowissenschaftliche Institut der Stadt Essen, das Chemische Untersuchungsinstitut Bergisches Land der Stadt Wuppertal, das Institut für Lebensmitteluntersuchungen und Umwelthygiene des Kreises Wesel und seit dem 1. Januar 2020 die Untersuchungslabore der Landeshauptstadt Düsseldorf und des Kreises Mettmann auf der Grundlage des Gesetzes zur Bildung integrierter Untersuchungsanstalten für Bereiche des Verbraucherschutzes (IUAG NRW) zu einer rechtlich selbständigen Institution zusammengefasst. Zurzeit besteht der Vorstand aus Frau Dr. Martha Stappen.[2] Das Untersuchungsamt hat seinen Sitz in Krefeld.

Remove ads

Einzugsgebiet

Das CVUA-RRW ist für insgesamt ca. 3 Mio. Einwohner für alle Untersuchungen im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und des Täuschungsschutzes bei Lebensmitteln zuständig und umfasst damit folgende Gebiete:[3]

Darüber hinaus ist die AöR in den Regierungsbezirken Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf für die Bereiche Lebensmittelhygiene, und die Rückstandsuntersuchungen an Schlachttieren sowie darüber hinaus für die Untersuchungen im Rahmen der Tiergesundheit, des Tierschutzes sowie für die Untersuchungen im Rahmen der Überwachung gentechnischer Anlagen zuständig.

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads