Charles Nelson Reilly

US-amerikanischer Regisseur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Charles Nelson Reilly

Charles Nelson Reilly (* 13. Januar 1931 in Bronx, New York City; † 25. Mai 2007[1] in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Regisseur und Schauspiellehrer.

Thumb
Charles Nelson Reilly

Er wurde durch seine komödiantischen Rollen in Filmen, Kinderserien im Fernsehen sowie in Zeichentrickfilmen und als Diskussionsteilnehmer in der Spielshow Match Game bekannt.

Filmografie (Auswahl)

Filme

Fernsehrollen

  • 1965: The Steve Lawrence Show
  • 1968–1970: The Ghost and Mrs. Muir – Claymore Gregg
  • 1971–1972: Arnie
  • 1971–1973: Lidsville – Hoodoo
  • 1973–1982: 1990–1991: Match Game
  • 1983–1984: The Match Game-Hollywood Squares Hour
  • 1975–1976: Uncle Croc's Block – Uncle Croc
  • 1980–1982: The Flintstone Comedy Show – Frank Frankenstone
  • 1992–1993: Space Cats – D.O.R.C. (Disembodied Omnipotent Ruler of Cats)
  • 1996–1998: All Dogs Go to Heaven: The Series – Killer
  • 1999–2007: SpongeBob SquarePants – Dirty Bubble
Commons: Charles Nelson Reilly – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.