Châtelneuf (Loire)

Gemeinde im Département Loire, Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Châtelneuf (Loire)map

Châtelneuf ist eine französische Gemeinde mit 354 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Boën-sur-Lignon. Die Bewohner werden Castelneuviens und Castelneuviennes genannt.

Schnelle Fakten
Châtelneuf
Châtelneuf (Frankreich)
Châtelneuf (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Loire (42)
Arrondissement Montbrison
Kanton Boën-sur-Lignon
Gemeindeverband Loire Forez Agglomération
Koordinaten 45° 38′ N,  59′ O
Höhe 498–1021 m
Fläche 8,48 km²
Einwohner 354 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 42 Einw./km²
Postleitzahl 42940
INSEE-Code
Website www.chatelneuf.fr

Blick auf Châtelneuf
Schließen

Geografie

Châtelneuf liegt etwa 38 Kilometer nordwestlich von Saint-Étienne im Forez im Zentralmassiv. An der nördlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Ruillat. Umgeben wird Châtelneuf von den Nachbargemeinden Saint-Bonnet-le-Courreau im Norden und Westen, Pralong im Norden und Nordosten, Champdieu im Osten, Essertines-en-Châtelneuf im Süden sowie Roche-en-Forez im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner220209195209240259312335
Quellen: Cassini und INSEE
Schließen

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche
  • Kapelle Saint-Gilles in Fraisse aus dem 16. Jahrhundert, Vorhalle und Sakristei seit 1925 als Monument historique eingeschrieben, restliche Teile der Kirche seit 1931 klassifiziert
  • Reste der Burg
Commons: Châtelneuf – Sammlung von Bildern
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.