Cefaclor
chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cefaclor ist ein Antibiotikum. Es gehört zur zweiten Generation der Cephalosporine.[2] Cefaclor wird oral verabreicht und kann gegen grampositive und gramnegative Bakterien eingesetzt werden.
Strukturformel | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||||||||
Freiname | Cefaclor | |||||||||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||||||||
Summenformel | C15H14ClN3O4S | |||||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||||||||
Molare Masse | 367,81 g·mol−1 | |||||||||||||||||||||
Löslichkeit |
löslich in Salzsäure (1 mol·l−1)[1] | |||||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Nebenwirkungen
- Häufig allergische Reaktionen, allergische Neutropenie, Phlebitis, gastrointestinale Beschwerden
- Gelegentlich Erhöhung der Transaminasen und der alkalischen Phosphatase, Blutbildveränderungen, Schwindel, Hypertonie
- Selten pseudomembranöse Kolitis
- Sehr selten Lymphozytose, Leukopenie, Hepatitis, Cholestase[3]
Gegenanzeigen
Bei Cephalosporinallergie ist Cefaclor kontraindiziert. Wegen der Gefahr einer Kreuzallergie sollte das Medikament bei Penicillinallergie nur vorsichtig angewendet werden.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.