Cebrenia (Gradfeld)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Cebrenia-Gradfeld gehört zu den 30 Gradfeldern des Mars. Sie wurden durch die United States Geological Survey (USGS) festgelegt. Die Nummer ist MC-7, das Gradfeld umfasst das Gebiet von 180° bis 240° westlicher Länge und von 30° bis 65° südlicher Breite.[1] Es enthält Teil von Utopia Planitia und Arcadia Planitia.

Herkunft des Namens
Der Name kommt von einem Albedo feature im Bereich von 50° N and 150° E auf dem Mars, die Gegend wurde nach den Ebenen rund um das antike Troja benannt. Der Name wurde 1958 durch die Internationale Astronomische Union bestätigt.[2]
Geologie
Die bekanntesten Merkmale sind die großen Krater Mie und Stokes, Hecates Tholus, und die Berggruppe Phlegra Montes. Viking II landete am 3. September 1973 in der Nähe von Mie.[3]
Andere Gradfelder
Zusammenfassung
Kontext
Weblinks
Commons: Cebrenia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.