deutscher Bürgermeister und Polizeidirektor sowie Oberhofintendant am Hof des Landgrafen Wilhelm von Hessen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl Ludwig Wilhelm Christian Valentin Henkel (* 27. März 1815 in Lüderbach im Werra-Meißner-Kreis; † 28. Oktober 1853 in Kassel) war ein deutscher Bürgermeister und Polizeidirektor sowie Oberhofintendant am Hof des Landgrafen Wilhelm von Hessen.
Carl Ludwig Henkel war ein Sohn des Amtsrichters Christian Gottfried Henkel (1759–1848) und dessen Ehefrau Caroline Heuser. Nach seiner Schulausbildung absolvierte er seinen Militärdienst in der Hessen-kasselschen Armee und war Seconde-Lieutenant im 1. Infanterie-Regiment (Leib-Regiment).[1]
1845 war er am Hof des Landgrafen Wilhelm von Hessen als Oberhofintendant[2] tätig und zugleich Rechnungsführer der kurprinzlichen Chatulle-Kasse.
Vier Jahre später wurde er Polizeivorstand in der Stadt und war von 1850 bis 1851 Kasseler Bürgermeister.[3]
Henkel starb am 28. Oktober 1853 in Kassel beim Löschen eines Brandes.
Am 28. März 1846 heiratete er in der Hofgemeinde Kassel Charlotte Auguste Hock (1818–1889). Aus der Ehe ist der Sohn Friedrich (1850–1911, Beamter) und die Tochter Marie (1851) hervorgegangen.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.