Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Capelle aan den IJssel

Gemeinde in Südholland, Niederlande Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Capelle aan den IJsselmap
Remove ads

Capelle aan den IJssel (anhören/?) ist eine Stadt und Gemeinde der niederländischen Provinz Südholland und zählte am 1. Januar 2025 laut Angabe des CBS 68.673 Einwohner.

Schnelle Fakten
Remove ads
Remove ads

Lage und Wirtschaft

Capelle aan den IJssel liegt an der Hollandse IJssel, etwa sieben Kilometer nordöstlich der Nachbarstadt Rotterdam, und kann als ein Vorort dieser Großstadt bezeichnet werden. Im Außenviertel Schollevaar ist ein Bahnhof an der Bahnstrecke Utrecht–Rotterdam, das Einkaufszentrum Scholver und der Friedhof mit Crematorium. Das Zentrum ist durch eine U-Bahn-Linie mit Rotterdamer Metronetz verbunden. Auch eine Autobahn führt von hier nach Rotterdam.

Capelle hat selbst auch viel Industrie, vor allem Schiffsreparaturwerften und andere Metall verarbeitende Unternehmen, so wie allerlei Dienstleistungsbüros und -werkstätten. Nachbarorte sind Nieuwerkerk und Rotterdam/Alexander.

Remove ads

Geschichte

Rund um eine Kapelle und ein von den Herren von Moordrecht um 1250 erbautes, 1352 schon zerstörtes Schloss siedelten sich die ersten Dorfbewohner an. Capelle wurde zwischen 1350 und 1550 vor allem von Kriegen, danach von Überschwemmungen und Bränden heimgesucht. Nur die aus dem 15. Jahrhundert stammende Dorfkirche blieb immer wieder verschont. Etwa ab 1900 entwickelte sich an den Flussufern eine Schiffbauindustrie. Nach 1960 wuchs das Dorf zu einer Vorstadt von Rotterdam aus.

Remove ads

Wirtschaft

Die Stadt ist eine typische Pendlerstadt im Großraum Rotterdam. In Capelle leben dabei viele Menschen mit höheren Bildungsabschlüssen, die in Rotterdam Führungspositionen ausüben.[3]

Politik

Zusammenfassung
Kontext

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahl am 16. März 2022[4]
Wahlbeteiligung: 43,54 %
 %
30
20
10
0
29,1
12,4
10,83
8,62
7,07
6,35
6,21
5,44
5,25
8,73
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−7,72
+2,1
−0,36
+0,55
+7,07
+0,65
−1,15
−0,52
−1,37
+0,75
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Leefbaar Capelle
e Capels Bewoners Belang
j SP 4,63 % (–2,5 %), BVNL 4,1 % (+4,1 %), Jezus Leeft 0 % (–0,85 %)

Der Gemeinderat setzt sich seit 1982 folgendermaßen zusammen:

Weitere Informationen Partei, Sitze a ...
Anmerkungen
a 
Parteien, die zwar an der Wahl teilgenommen hatten, aber keinen Ratssitz erlangen konnten, werden nicht berücksichtigt.
b 
Zur Kommunalwahl 1998 ging Burgerbelangen in die Lokalpartei Capels Belang auf.
c 
Die Mitglieder von Solidair ’93 schlossen sich bei der Kommunalwahl 1998 Capels Belang an.
d 
Ab 1994 waren die Capelse Democraten Teil der örtlichen D66-Fraktion.
e 
Die Capelse Democraten kandidierten im Jahr 1986 als Lijst Derksen.

Bürgermeister

Seit dem 25. September 2024 ist Joost Manusama (parteilos) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[1] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Eric Faassen (VVD), Sjoerd Geissler (PvdA), Sjon Stout (Leefbaar Capelle), Harriët Westerdijk (VVD), Marc Wilson (Leefbaar Capelle), Rik van Woudenberg (D66) sowie der Gemeindesekretär Sander Duijmaer van Twist.[5]

Remove ads

Persönlichkeiten

Remove ads
Commons: Capelle aan den IJssel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads