Canon EOS R8
spiegellose Systemkamera Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Canon EOS R8 ist eine spiegellose Systemkamera von Canon mit Vollformatsensor. Sie wurde im Februar 2023 vorgestellt; im Mai darauf wurde sie in Deutschland zu einem Listenpreis von 1799 Euro in den Handel eingeführt.
Canon EOS R8 | |
![]() | |
Typ: | Spiegellose Digitalkamera mit Wechselobjektiven |
Objektivanschluss: | Canon RF-Bajonett |
Bildsensor: | CMOS |
Sensorgröße: | 35,9 mm × 23,9 mm |
Auflösung: | 24,2 Megapixel |
Bildgröße: | 6000 × 4000 Pixel |
Formatfaktor: | 1 |
Seitenverhältnis: | 3:2 |
Dateiformate: | JPEG, Rohdatenformat (.CR3 und C-RAW), HEIF |
Belichtungsindex: | Grundeinstellung: 100 – 102.400 (in Drittelstufen) erweiterbar bis H: 204.801 und L: 50 |
Bildschirm: | LC-II-Farbmonitor, kapazitiver Touchscreen |
Größe: | 7,5 cm (3,0″) |
Auflösung: | ca. 1,62 Mio. Bildpunkte |
Betriebsarten: | Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser |
Bildfrequenz: | max. 6 Bilder/s mit mechanischem Verschluss, max. 40 Bilder/s mit elektronischem Verschluss |
Autofokus (AF): | Dual-Pixel-CMOS-AF-II-System |
AF-Betriebsarten: | One-Shot (Einzelautofokus), Servo (kontinuierlicher Autofokus), AI Focus, manuelle Scharfstellung. |
Belichtungsmessung: | Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Spotmessung, mittenbetonte Integralmessung |
Regelung: | automatisch oder manuell |
Verschluss: | elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und elektronische Verschlussfunktion auf Sensor |
Verschlusszeiten: | 30 s –1/4000 s (mechanisch), 30 s –1/16000 s (elektronisch) sowie Bulb |
Blitz: | extern |
Blitzanschluss: | E-TTL II |
Belichtungskorrektur: | Manuell: ± 3 Stufen in 1/3- oder 1/2-Stufen |
Farbraum: | sRGB, Adobe RGB |
Weißabgleich: | automatisch, manuell |
Speichermedien: | SD-, SDHC- oder SDXC-Karte (UHS-II) |
Datenschnittstelle: | USB 3.2 Gen 2 USB-C, Wi-Fi, Bluetooth 4.2 |
Videoschnittstelle: | HDMI-Videoausgang |
Stromversorgung: | Lithium-Ionen-Akku LP-E17 |
Abmessungen: | ca. 132,5 mm × 86,1 mm × 70,0 mm (B×H×T) |
Gewicht: | ca. 414 g (nur Gehäuse), ca. 461 g (inkl. Akku und Speicherkarte) |
Ergänzungen: | Movie-Aufnahme: max. 4K UHD bei 60 Bilder pro Sekunde / Full HD bei max. 180 Bilder pro Sekunde |
Merkmale
Die EOS R8 ist der Nachfolger der 2019 eingeführten EOS RP. Sie ist eine Mischung aus der EOS RP (Gehäuseform) und der im Januar 2023 vorgestellten EOS R6 Mark II (Sensor und Prozessor DIGIC X). Änderungen zum Vorgänger betreffen Autofocus und Bildfrequenz von bis zu 40 Bildern pro Sekunde bei Nutzung des elektronischen Verschlusses sowie verbesserte Videofunktionen.
Der Sucher hat eine Auflösung von 2,36 Millionen Bildpunkten (1.024 × 768 × 3 Farben).[1]
Focus-Stacking und Panorama-Stitching stehen zur Verfügung. Für Blitzlicht oder GPS muss man auf externes Zubehör zurückgreifen, welches am Multifunktions-Zubehörschuh befestigt werden kann.
Die Kamera verfügt über Digital-Anschluss (USB-C) einen HDMI-Ausgabeanschluss (Micro-HDMI-Ausgang Typ D), einen Eingang für ein externes Mikrofon (Stereo-Mini-Klinkenstecker mit 3,5 mm Durchmesser), einen Kopfhöreranschluss (Stereo-Mini-Klinkenstecker mit 3,5 mm Durchmesser) und eine Fernbedienungsbuchse. Sie lässt sich mit Bluetooth und W-LAN verbinden.[2]
Weblinks
Commons: Canon EOS R8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.