Campeonato Brasileiro Série B 2002

23. Spielzeit der zweithöchsten brasilianischen Fußballspielklasse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Campeonato Brasileiro Série B 2002 war die 23. Spielzeit der zweiten Fußballliga Brasiliens.

Schnelle Fakten
Campeonato Brasileiro Série B 2002
MeisterCriciúma EC
AufsteigerCriciúma EC, Fortaleza EC in die Série A 2003
AbsteigerAmericano FC (RJ), Botafogo FC (SP), Sampaio Corrêa FC, Guarany SC, XV de Piracicaba, CA Bragantino in die Série C 2003
Mannschaften26
Spiele339
Tore970  2,86 pro Spiel)
TorschützenkönigVinícius (Fortaleza EC) 22 Tore
Campeonato Brasileiro Série B 2001
Campeonato Brasileiro Série A 2002
Schließen

Saisonverlauf

Der Wettbewerb startete am 11. August 2002 in seine Saison und endete am 7. Dezember 2002. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet. Am Ende der Saison konnte der Criciúma EC die Meisterschaft feiern.

Der Wettbewerb wurde in vier Phasen ausgetragen. In der ersten Runde traten die 26 Klubs in einer Gruppe einmal gegeneinander an. Ein Rückspiel war nicht vorgesehen. Die besten acht Klubs zogen in die nächste Runde ein. Die letzten sechs Tabellenplätze bedeuteten den Abstieg in die Série C.

In der zweiten Runde trafen die acht Klubs in einer K.-o.-Runde aufeinander. Ab diesem Viertelfinale wurden die Entscheidungen in Hin- und Rückspiel ermittelt. Der Meister und der Vizemeister stiegen in die erste Liga 2003 auf.

Teilnehmer

Zusammenfassung
Kontext

Der J. Malucelli Futebol war als 21. der Saison 2001 qualifiziert, wurde aber ausgeschlossen. Für diesen rückte der dritte der Série C 2001, der Guarany SC, nach.

Die Teilnehmer waren:

Weitere Informationen Bundesstaat, Klub ...
Bundesstaat Klub Qualifikation Ergebnis
Alagoas Alagoas Clube de Regatas Brasil 6. Série B 2001 9.
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Amazonas São Raimundo EC (AM) 11. Série B 2001 19.
Ceará Ceará Ceará SC 8. Série B 2001 13.
Fortaleza EC 10. Série B 2001 Vizemeister  
Guarany SC 3. Série C 2001 24. Abstieg 
Goiás Goiás AA Anapolina 17. Série B 2001 17.
Vila Nova FC 13. Série B 2001 15.
Maranhão Maranhão Sampaio Corrêa FC 20. Série B 2001 23. Abstieg 
Minas Gerais Minas Gerais América Mineiro 27. Série A 2001 7.
Pará Pará Clube do Remo 19. Série B 2001 8.
Paraná Paraná Londrina EC 15. Série B 2001 18.
Pernambuco Pernambuco Náutico Capibaribe 5. Série B 2001 20.
Santa Cruz FC 25. Série A 2001 3.
Sport Recife 28. Série A 2001 5.
Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro Americano FC (RJ) 14. Série B 2001 21. Abstieg 
Rio Grande do Norte Rio Grande do Norte América FC (RN) 12. Série B 2001 10.
Rio Grande do Sul Rio Grande do Sul SER Caxias do Sul 3. Série B 2001 14.
Santa Catarina Santa Catarina Avaí FC 4. Série B 2001 6.
Criciúma EC 22. Série B 2001 Meister 
Joinville EC 9. Série B 2001 12.
São Paulo (Bundesstaat) São Paulo CA Bragantino 16. Série B 2001 26. Abstieg 
Botafogo FC (SP) 26. Série A 2001 22. Abstieg 
Etti Jundiaí Futebol 1. Série C 2001 4.
Mogi Mirim EC 2. Série C 2001 11.
União São João EC 7. Série B 2001 16.
EC XV de Novembro (Piracicaba) 18. Série B 2001 25. Abstieg 
Schließen

1. Runde

Zusammenfassung
Kontext

In der ersten Runde traten die 26 Klubs in einer Gruppe einmal gegeneinander an. Ein Rückspiel war nicht vorgesehen. Die besten acht Klubs zogen in die nächste Runde ein. Die letzten sechs Tabellenplätze bedeuteten den Abstieg in die Série C.

Das Ranking ergab er sich aus:

  • Anzahl der Punkte
  • Anzahl der Siege
  • Tordifferenz
  • Erzielte Tore
  • Direkter Vergleich
Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Santa Catarina Criciúma EC 25 16 3 6 045:340 +11 51
2. Pernambuco Sport Recife 25 15 5 5 038:210 +17 50
3. Ceará Fortaleza EC 25 15 3 7 048:240 +24 48
4. Pernambuco Santa Cruz FC 25 13 8 4 046:240 +22 47
5. Santa Catarina Avaí FC 25 14 4 7 039:200 +19 46
6. Minas Gerais América Mineiro 25 12 4 9 049:360 +13 40
7. São Paulo (Bundesstaat) Etti Jundiaí Futebol 25 11 6 8 037:270 +10 39
8. Pará Clube do Remo 25 11 5 9 037:350 +2 38
9. Alagoas Clube de Regatas Brasil 25 10 8 7 035:320 +3 38
10. Rio Grande do Norte América FC (RN) 25 10 6 9 046:350 +11 36
11. São Paulo (Bundesstaat) Mogi Mirim EC 25 11 2 12 037:390 −2 35
12. Santa Catarina Joinville EC 25 10 4 11 036:440 −8 34
13. =Ceará Ceará SC 25 9 6 10 035:270 +8 33
14. Rio Grande do Sul SER Caxias do Sul 25 9 6 10 031:240 +7 33
15. Goiás Vila Nova FC 25 9 6 10 040:350 +5 33
16. São Paulo (Bundesstaat) União São João EC 25 9 6 10 032:400 −8 33
17. Goiás AA Anapolina 25 8 9 8 033:350 −2 33
18. Paraná Londrina EC 25 8 9 8 038:200 +18 33
19. Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) São Raimundo EC (AM) 25 10 2 13 034:370 −3 32
20. Pernambuco Náutico Capibaribe 25 9 5 11 038:350 +3 32
21. Rio de Janeiro (Bundesstaat) Americano FC (RJ) 25 9 5 11 034:360 −2 32
22. São Paulo (Bundesstaat) Botafogo FC (SP) 25 8 6 11 036:600 −24 30
23. Maranhão Sampaio Corrêa FC 25 7 4 14 025:500 −25 25
24. Ceará Guarany SC 25 5 5 15 028:510 −23 20
25. São Paulo (Bundesstaat) XV de Piracicaba 25 5 4 16 019:440 −25 19
26. São Paulo (Bundesstaat) CA Bragantino 25 4 5 16 023:540 −31 17
Schließen
  • Qualifikation zweite Runde
  • Absteiger Série C 2003
  • Viertelfinale

    Weitere Informationen Datum, Gesamt ...
    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
    15.11./19.11. Etti Jundiaí Futebol  São Paulo (Bundesstaat) 3:2 Pernambuco  Sport Recife 1:1 2:1
    15.11./19.11. América Mineiro  Minas Gerais 0:2 Ceará  Fortaleza EC 0:0 0:2
    15.11./20.11. Avaí FC  Santa Catarina 2:3 Pernambuco  Santa Cruz FC 1:1 1:2
    16.11./20.11. Clube do Remo  Pará 2:5 Santa Catarina  Criciúma EC 2:1 0:4
    Schließen

    Halbfinale

    Weitere Informationen Datum, Gesamt ...
    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
    23.11./26.11. Santa Cruz FC  Pernambuco 0:4 Santa Catarina  Criciúma EC 0:1 0:3
    23.11./26.11. Etti Jundiaí Futebol  São Paulo (Bundesstaat) 3:8 Ceará  Fortaleza EC 1:6 2:2
    Schließen

    Finale

    Hinspiel

    Weitere Informationen Fortaleza EC, Criciúma EC ...
    Fortaleza EC Criciúma EC
    Thumb
    30. November 2002 in Fortaleza (Estádio Plácido Aderaldo Castelo)
    Ergebnis: 2:0 (1:0)
    Zuschauer: 55.010
    Schiedsrichter: Wagner Tardelli
    Spielbericht
    Thumb


    Jéferson – Marcão, Erandir, Ronaldo Angelim, Chiquinho, Kel, Dude, Juninho Cearense Ausgewechselt nach 56 Minuten 56., Sérgio, Clodoaldo Ausgewechselt nach 88 Minuten 88., Vinícius

    Reserve
    Finazzi Eingewechselt nach 56 Minuten 56., Dino Eingewechselt nach 88 Minuten 88.
    Cheftrainer: Luiz Carlos Cruz

    Fabiano Borges, Paulo Baier, Cametá, Luciano, Luciano Almeida Ausgewechselt nach 62 Minuten 62., Cléber Gaúcho, Sandro, Juca, Dejair, Delmer Ausgewechselt nach 85 Minuten 85., Tico Ausgewechselt nach 69 Minuten 69.

    Reserve
    Douglas Eingewechselt nach 62 Minuten 62., Ânderson Lobão Eingewechselt nach 69 Minuten 69., Walter Eingewechselt nach 85 Minuten 85.
    Cheftrainer: Edson Gaúcho

    Tor 1:0 Vinícius (20.)
    Tor 2:0 Finazzi (59.)
    Gelbe Karten Dude Gelbe Karten Cléber Gaúcho, Sandro, Luciano Almeida, Luciano, Paulo Baier
    Schließen

    Rückspiel

    Weitere Informationen Criciúma EC, Fortaleza EC ...
    Criciúma EC Fortaleza EC
    Thumb
    7. Dezember 2002 in Criciúma (Estádio Heriberto Hülse)
    Ergebnis: 4:1 (1:0)
    Schiedsrichter: Paulo César de Oliveira
    Spielbericht
    Thumb


    Fabiano BorgesCléber Gaúcho, Cametá, Luciano – Paulo Baier, Cléber Ausgewechselt nach 68 Minuten 68., Juca, Dejair, Luciano Almeida Ausgewechselt nach 74 Minuten 74. – Ânderson Lobão Ausgewechselt nach 46 Minuten 46., Delmer

    Reserve
    Tico Eingewechselt nach 46 Minuten 46., Edinho Eingewechselt nach 68 Minuten 68., Sandro Eingewechselt nach 74 Minuten 74.
    Cheftrainer: Edson Gaúcho

    Jéferson – Marcão, Erandir, Ronaldo Angelim, Chiquinho – Sérgio, Dino Ausgewechselt nach 61 Minuten 61., Kel, Juninho Cearense Ausgewechselt nach 33 Minuten 33.Clodoaldo Ausgewechselt nach 70 Minuten 70., Vinícius

    Reserve
    Alyson Eingewechselt nach 33 Minuten 33., Finazzi Eingewechselt nach 61 Minuten 61., Rogério Eingewechselt nach 70 Minuten 70.
    Cheftrainer: Luiz Carlos Cruz

    Tor 1:0 Paulo Baier (45.+1')
    Tor 2:0 Dejair (55.)
    Tor 3:0 Paulo Baier (59.)

    Tor 4:1 Paulo Baier (78.)



    Strafstoß 3:1 Vinícius (69., Elfmeter)
    Gelbe Karten Cléber, Luciano Almeida, Paulo Baier Gelbe Karten Finazzi, Marcão
    Gelb-Rote Karten Chiquinho (36.)
    Rote Karten Delmer, Juca (90.) Rote Karten Finazzi, Vinícius (90.)
    Schließen

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Nat. ...
    Pl. Nat. Spieler Klub Tore
    1BrasilianerViníciusFortaleza EC22
    2BrasilianerMarquinhos RatoClube de Regatas Brasil17
    3BrasilianerJanderson EspíndolaAA Anapolina14
    BrasilianerDelmoSão Raimundo EC (AM)14
    5BrasilianerBaréSão Raimundo EC (AM)12
    6BrasilianerCarlo AndréAmérica FC (RN)11
    BrasilianerClodoaldoFortaleza11
    BrasilianerGrafiteSanta Cruz FC11
    BrasilianerJaílsonSanta Cruz FC11
    BrasilianerMotaCeará SC11
    Schließen

    Abschlusstabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Tabelle diente zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie wurde zeitweise vom Verband auch zur Ermittlung einer ewigen Rangliste herangezogen. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten.

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Santa Catarina Criciúma EC 31 20 3 8 058:390 +19 63
    2. Ceará Fortaleza EC 31 18 5 8 061:310 +30 59
    3. Pernambuco Santa Cruz FC 29 14 9 6 049:300 +19 51
    4. São Paulo (Bundesstaat) Etti Jundiaí Futebol 29 12 8 9 043:370 +6 44
    5. Pernambuco Sport Recife 27 15 6 6 040:240 +16 51
    6. Santa Catarina Avaí FC 27 14 5 8 041:230 +18 47
    7. Minas Gerais América Mineiro 27 12 5 10 049:380 +11 41
    8. Pará Clube do Remo 27 12 5 10 039:400 −1 41
    9. Alagoas Clube de Regatas Brasil 25 10 8 7 035:320 +3 38
    10. Rio Grande do Norte América FC (RN) 25 10 6 9 046:350 +11 36
    11. São Paulo (Bundesstaat) Mogi Mirim EC 25 11 2 12 037:390 −2 35
    12. Santa Catarina Joinville EC 25 10 4 11 036:440 −8 34
    13. =Ceará Ceará SC 25 9 6 10 035:270 +8 33
    14. Rio Grande do Sul SER Caxias do Sul 25 9 6 10 031:240 +7 33
    15. Goiás Vila Nova FC 25 9 6 10 040:350 +5 33
    16. São Paulo (Bundesstaat) União São João EC 25 9 6 10 032:400 −8 33
    17. Goiás AA Anapolina 25 8 9 8 033:350 −2 33
    18. Paraná Londrina EC 25 8 9 8 038:200 +18 33
    19. Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) São Raimundo EC (AM) 25 10 2 13 034:370 −3 32
    20. Pernambuco Náutico Capibaribe 25 9 5 11 038:350 +3 32
    21. Rio de Janeiro (Bundesstaat) Americano FC (RJ) 25 9 5 11 034:360 −2 32
    22. São Paulo (Bundesstaat) Botafogo FC (SP) 25 8 6 11 036:600 −24 30
    23. Maranhão Sampaio Corrêa FC 25 7 4 14 025:500 −25 25
    24. Ceará Guarany SC 25 5 5 15 028:510 −23 20
    25. São Paulo (Bundesstaat) XV de Piracicaba 25 5 4 16 019:440 −25 19
    26. São Paulo (Bundesstaat) CA Bragantino 25 4 5 16 023:540 −31 17
    Schließen
  • Aufsteiger Série A 2003
  • Teilnehmer Halbfinale
  • Teilnehmer 2. Runde
  • Absteiger Série C 2003
  • Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.