Burgstall Auf der Burg (Fuchstal)
Burgstall des hohen oder späten Mittelalters. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Burgstall Auf der Burg (Fuchstal) bezeichnet eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg in Spornlage bei 704 m ü. NHN in der Flur „Auf der Burg“ etwa 1500 Meter nordwestlich der Pfarrkirche Mariä Verkündigung in Leeder bzw. 500 m nördlich von Moosmühle, beides Gemeindeteile der Gemeinde Fuchstal im Landkreis Starnberg in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8030-0003 als „Burgstall des hohen oder späten Mittelalters“ geführt.[1]
Burgstall Auf der Burg | ||
---|---|---|
Lageplan von Burgstall Auf der Burg (Fuchstal) auf dem Urkataster von Bayern | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Fuchstal-Moosmühle | |
Entstehungszeit | Hochmittelalterlich | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Burgstall | |
Geographische Lage | 47° 57′ N, 10° 49′ O | |
Höhenlage | 704 m ü. NHN | |
|
Beschreibung
Die in etwa viereckige Anlage hat die Ausmaße von ca. 90 m in West-Ost-Richtung und 99 m in Süd-Nord-Richtung. Das Burgareal ist um ca. 6 m von der Umgebung erhoben.
Literatur
- Werner Meyer: Burgen in Oberbayern. Frankfurt am Main 1986.
Weblinks
- verschwundene Burg Auf der Burg in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.