Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bundestagswahlkreis Berlin-Tempelhof – Schöneberg

Wahlkreis für die Wahlen zum Deutschen Bundestag in Berlin, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bundestagswahlkreis Berlin-Tempelhof – Schöneberg
Remove ads

Der Bundestagswahlkreis Berlin-Tempelhof–Schöneberg (Wahlkreis 80; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 81) ist einer von zwölf Berliner Wahlkreisen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag. Er umfasst den Bezirk Tempelhof-Schöneberg und existiert in dieser Form seit den Bundestagswahlen 2002.[2]

Schnelle Fakten Wahlkreis 80: Berlin-Tempelhof – Schöneberg, Staat ...
Remove ads
Remove ads

Bundestagswahl 2025

Zusammenfassung
Kontext

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2025:[3][4]

Bundestagswahl 2025 – WK Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Zweitstimmen
 %
30
20
10
0
20,9 %
19,9 %
17,7 %
17,3 %
11,3 %
5,1 %
3,9 %
3,9 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+2,1 %p
−5,4 %p
−6,6 %p
+9,8 %p
+4,8 %p
+5,1 %p
−5,3 %p
−4,5 %p
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
Remove ads

Wahlkreisgeschichte

Weitere Informationen Wahl, Wahlkreisname ...
Remove ads

Historische Wahlergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl 2021 – WK Berlin-Tempelhof – Schöneberg
(Zweitstimmen in %)
 %
30
20
10
0
25,3
24,3
18,8
9,2
7,5
6,4
2,2
6,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+9,7
+4,1
−6,2
−1,2
−5,7
−3,2
+1,0
+1,3
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Wegen Wahlfehlern (falsche oder fehlende Stimmzettel, zeitweilige völlige Schließung von Wahllokalen) musste die Bundestagswahl 2021 aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts am 11. Februar 2024 in 455 von 2256 Wahlbezirken Berlins wiederholt werden.[7] Im Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg waren 9 % der Wahlberechtigten davon betroffen.[8]

Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017 – WK Berlin-Tempelhof – Schöneberg
(Zweitstimmen in %)
 %
30
20
10
0
25,0
20,2
15,6
13,2
10,4
9,6
1,6
1,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−6,7
−7,2
+0,2
+2,9
+6,3
+5,0
+0,7
+1,2
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Bundestagswahl 2013

Bundestagswahl 2013 – WK Berlin-Tempelhof – Schöneberg
(Zweitstimmen in %)
 %
40
30
20
10
0
31,7
27,4
15,4
10,3
4,6
4,1
3,2
3,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+5,0
+6,0
−6,2
+0,3
+4,6
−9,7
+0,5
−0,7
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Bundestagswahl 2009

Bundestagswahl 2009 – Zweitstimmen
(in % bzw. %p)
 %
40
30
20
10
0
21,4
32,9
13,8
21,6
10,0
2,7
3,9
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2005
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−13,1
+5,6
+3,8
+4,8
+3,2
+2,7
−0,6
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Bundestagswahl 2005

Bundestagswahl 2005 – Zweitstimmen
(in % bzw. %p)
 %
40
30
20
10
0
34,5
27,3
10,0
16,8
6,8
1,9
2,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2002
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
−0,5
−4,7
+2,2
−1,9
+4,4
+1,0
−0,6
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Bundestagswahl 2002

Bundestagswahl 2002 – Zweitstimmen
(in % bzw. %p)
 %
40
30
20
10
0
35,0
32,0
7,8
18,7
2,4
1,6
2,7
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads