Bundestagswahlkreis Berlin-Neukölln

Bundestagswahlkreis in Berlin, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bundestagswahlkreis Berlin-Neukölln

Der Bundestagswahlkreis Berlin-Neukölln (Wahlkreis 81; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 82) ist einer von zwölf Berliner Wahlkreisen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag und umfasst den Bezirk Neukölln.[2]

Schnelle Fakten Wahlkreis 81: Berlin-Neukölln, Staat ...
Wahlkreis 81: Berlin-Neukölln
Thumb
Staat Deutschland
Bundesland Berlin
Wahlkreisnummer 81
Einwohner 296.000[1]
Wahlberechtigte 196.593
Wahldatum 26. September 2021
Wahlbeteiligung 68,2 %
Wahlkreisabgeordneter
Name Hakan Demir
Partei SPD
Stimmanteil 25,8 %
Schließen

Bundestagswahl 2025

Direktkandidaten der Bundestagswahl 2025:[3]

Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat Partei Erststimmen Zweitstimmen
Hakan Demir SPD
Andreas Audretsch Grüne
Ottilie Klein CDU
Ferat Koçak Die Linke
Robert Eschricht AfD
Max Klingsporn FDP
Klaus Farin Tierschutzpartei
Paul Nitsche Die PARTEI
Jürgen Todenhöfer Team Todenhöfer
Marcel Kohn Freie Wähler
Chaker Araki MLPD
Carsten Schanz Bündnis Deutschland
Christian Pape Einzelbewerber
Schließen

Bundestagswahl 2021

Zusammenfassung
Kontext

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2021:[4][5]

Bundestagswahl 2021 – WK Berlin-Neukölln
(in %)
 %
30
20
10
0
23,9
22,4
17,0
11,9
7,7
7,1
2,5
1,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+4,4
+9,4
−5,3
−6,3
−3,5
−0,6
+1,0
−1,0
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat Partei Erststimmen Zweitstimmen
Hakan Demir SPD 25,8 % 23,9 %
Andreas Audretsch Grüne 19,7 % 22,4 %
Christina Schwarzer CDU 19,2 % 17,0 %
Lucia Schnell Die Linke 12,9 % 11,9 %
Marcel Goldammer AfD 07,7 % 07,7 %
Janine Falkenberg FDP 06,3 % 07,1 %
Ishai Rosenbaum Tierschutzpartei 02,9 % 02,5 %
Thomas Tegtow Die PARTEI 02,0 % 01,5 %
Havva Öruc Team Todenhöfer 01,8 % 02,5 %
Wilfried Meyer dieBasis 00,9 % 0
Ramona Cole Die Sonstigen 00,2 % 0
Kilian Moser Einzelbewerber 00,2 % 0
Thomas Lindlmair Einzelbewerber 00,1 % 0
Mohamad Tawil MLPD 00,1 % 00,1 %
Christian Lieberam LKR 00,1 % 00,1 %
Christian Pape Einzelbewerber 00,0 % 0
Sonstige 0 03,3 %
Schließen

Wegen Wahlfehlern (falsche oder fehlende Stimmzettel, zeitweilige völlige Schließung von Wahllokalen) musste die Bundestagswahl 2021 aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts am 11. Februar 2024 in 455 von 2256 Wahlbezirken Berlins wiederholt werden.[6] Im Wahlkreis Neukölln waren 9 % der Wahlberechtigten davon betroffen.[7]

Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017 – WK Berlin-Neukölln
(in %)
 %
30
20
10
0
22,3
19,5
18,2
13,0
11,2
7,7
2,5
1,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−6,7
−6,7
+3,9
−0,9
+7,0
+4,7
+1,0
+1,5

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2017:[8]

Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat Partei Erststimmen Zweitstimmen
Fritz Felgentreu SPD 26,8 % 19,5 %
Christina Schwarzer CDU 24,5 % 22,3 %
Judith Benda Die Linke 16,4 % 18,2 %
Susanna Kahlefeld Grüne 11,0 % 13,0 %
Frank-Christian Hansel AfD 10,7 % 11,2 %
Marcus Jensen FDP 05,1 % 07,7 %
Antonietta Miro DIE PARTEI 03,6 % 02,5 %
Tierschutzpartei 01,5 %
Sonstige Sonstige 01,9 % 04,1 %
Schließen

Bundestagswahl 2013

Bundestagswahl 2013 – WK Berlin-Neukölln
(in %)
 %
30
20
10
0
29,0
26,2
14,3
13,9
4,2
4,1
3,0
1,9
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+3,1
+4,8
+0,4
−3,7
+4,2
+0,7
−9,8
−0,1

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2013:[9]

Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat Partei Erststimmen Zweitstimmen
Fritz Felgentreu SPD 32,3 % 26,2 %
Christina Schwarzer CDU 30,6 % 29,0 %
Ruben Lehnert Die Linke 11,7 % 14,3 %
Anja Kofbinger Grüne 11,7 % 13,9 %
Anne Helm PIRATEN 04,4 % 04,1 %
Sari-Christoph Saleh AfD 03,0 % 04,2 %
Jan Sturm NPD 02,2 % 01,9 %
Georg Kammerer DIE PARTEI 01,8 % 01,5 %
Sebastian Kluckert FDP 01,4 % 03,0 %
Sonstige Sonstige 00,7 % 01,9 %
Schließen

Bundestagswahl 2009

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2009:[10]

Bundestagswahl 2009 – WK Berlin-Neukölln
(in %)
 %
30
20
10
0
25,9
21,4
17,6
13,9
12,8
3,4
2,0
1,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2005
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−2,5
−13,2
+4,5
+5,2
+4,3
+3,4
+0,3
+1,6
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat Partei Erststimmen Zweitstimmen
Stefanie Vogelsang CDU 30,8 % 25,9 %
Fritz Felgentreu SPD 27,3 % 21,4 %
Anja Kofbinger Grüne 14,6 % 17,6 %
Ruben Lehnert Die Linke 12,3 % 13,9 %
Andreas Lück FDP 08,9 % 12,8 %
PIRATEN 03,4 %
NPD 02,0 %
Tierschutzpartei 01,6 %
Sonstige Sonstige 06,1 % 01,4 %
Schließen

Bundestagswahl 2005

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2005:

Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat Partei Erststimmen Zweitstimmen
Ditmar Staffelt SPD 39,3 % 34,6 %
Eberhard Diepgen CDU 36,6 % 28,4 %
Sibyll-Anka Klotz Grüne 09,5 % 13,1 %
Evrim Baba Die Linke 06,7 % 08,7 %
Klaus-Dieter Humpich FDP 03,6 % 08,5 %
Sonstige Sonstige 04,3 % 06,7 %
Schließen

Wahlkreisabgeordnete

Weitere Informationen Jahr, Name ...
Jahr Name Partei Erststimmen
2021 Hakan Demir SPD 26,0 %
2017 Fritz Felgentreu SPD 26,8 %
2013 Fritz Felgentreu SPD 32,3 %
2009 Stefanie Vogelsang CDU 30,8 %
2005 Ditmar Staffelt SPD 39,3 %
2002 Ditmar Staffelt SPD 41,9 %
1998 Ditmar Staffelt SPD 48,5 %
1994 Dankward Buwitt CDU 42,2 %
1990 Dankward Buwitt CDU 51,2 %
Schließen

Bei der Bundestagswahl 1990 hatte der Wahlkreis die Nummer 256, bei den Wahlen 1994 und 1998 die Nummer 257. Seit 2002 trägt der Wahlkreis die Nummer 83.

Wahlkreisgeschichte

Weitere Informationen Wahl, Wahlkreisname ...
Wahl Wahlkreisname Gebiet
1990 256 Berlin-Neukölln Bezirk Neukölln
1994–1998 257 Berlin-Neukölln
2002–2009 083 Berlin-Neukölln
2013–2021 082 Berlin-Neukölln
2025– 081 Berlin-Neukölln
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.