Buala

Ort auf den Salomonen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Buala ist eine Kleinstadt mit 2813 Einwohnern auf der Salomonen-Insel Santa Isabel und zugleich Hauptort und Verwaltungszentrum der gleichnamigen Provinz sowie der viertgrößte Ort des Landes.

Schnelle Fakten Basisdaten, Staat ...
Buala
Buala (Salomonen)
Buala (Salomonen)
Koordinaten  10′ S, 159° 37′ O
Basisdaten
Staat Salomonen
Provinz Isabel
Höhe 0 m
Einwohner 2813 (2009)
Schließen

Geographisches

Buala liegt an der südöstlichen Nordküste der 200 Kilometer langen Insel.

Der nächste internationale Flughafen befindet sich in 153 km Entfernung in der Landeshauptstadt Honiara auf Guadalcanal; der Regionalflughafen der Stadt Fera Airport liegt auf der vorgelagerten Insel Fera in 3 km Entfernung und wird mit Wassertaxis erreicht.[1]

Die dicht bewaldeten Berge unmittelbar südwest- und westlich des Ortes erreichen Höhen bis über 1000 m, im Ausflugsziel Mount Sasari 977 m (−8,1666667, 159,55).[2]

Das Klima ist tropisch mit hohen Niederschlagsraten.[3]

Die Zonenzeit ist UTC+11.

Wirtschaft

Die Energieversorgung erfolgte früher mittels Dieselgeneratoren, heute besteht ein Kleinwasserkraftwerk.[4]

Geschichte und Politik

Buala lag und liegt von den Kolonialzeiten bis zur Gegenwart wiederholt in einem Unruhegebiet, insbesondere auch im Pazifikkrieg zwischen Japanern und US-Amerikanern sowie deren Verbündeten. Von 1886 bis zum Samoa-Vertrag (1899) gehörten Ort und Insel zum deutschen Kolonialreich im Pazifik.[5]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.