Broadband Global Area Network

mobiler Dienst für Breitband-Internetzugang und Telefonie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Broadband Global Area Network (BGAN, früher auch RBGAN, was für Regional Broadband Global Area Network stand) ist ein mobiler Dienst für Breitband-Internetzugang und Telefonie des Satellitenbetreibers Inmarsat.

Technik und Betrieb

Mit einem BGAN-Satellitenmodem ist eine Internetverbindung mit bis zu 492 kbit/s möglich, außerdem bieten alle Datenterminals Anschlussmöglichkeiten für Telefone an.

Zu Beginn wurde der Dienst als RBGAN ausschließlich über den Thuraya-Satelliten abgewickelt. Ab Mitte 2005 erfolgte die Verbindung über den neuen Inmarsat-4-Satelliten über dem Indischen Ozean. Damit wurde auch der höherwertige Dienst BGAN eingeführt und das R aus RBGAN gestrichen. RBGAN wurde zum 31. Dezember 2008 eingestellt. Die bis dahin genutzten RBGAN-Modems wurden hierdurch wertlos.

Mitte 2006 wurde der zweite Inmarsat-4-Satellit in Betrieb genommen. Damit wurde neben Europa, Afrika, Asien und dem Nahen Osten auch der komplette amerikanische Kontinent abgedeckt. Am 18. August 2008 wurde der dritte Satellit I-4 Americas erfolgreich vom Weltraumbahnhof Baikonur aus ins All befördert. Nach seiner Indienststellung und einer Neupositionierung der gesamten I-4-Flotte wurde BGAN zum 24. Februar 2009 weltweit verfügbar.[1]

2012 war geplant, dass der BGAN-Dienst bis etwa 2020 in Betrieb bleibt.[2]

BGAN-Satelliten

Weitere Informationen BGAN-Satelliten, Satellit ...
BGAN-Satelliten
Satellit USSPACECOM-ID Start Kurzkennung Langkennung Region Position
Inmarsat 4-F12862811.03.2005I-4 APACI-4 Asia-PacificAsien, Pazifik143,5° Ost
Inmarsat 4-F22889908.11.2005I-4 EMEAI-4 EMEAEuropa, Naher Osten, Afrika25,0° Ost
Inmarsat 4-F33327818.08.2008I-4 AMERI-4 AmericasNord-, Mittel- und Südamerika98,0° West
Schließen

Die netzinterne Kurzkennung wird von den Endgeräten und vom Inmarsat Network Operations Center verwendet.

Thumb
Broadband Global Area Network (Welt)
143,5° O
25,0° O
98,0° W
Positionen der BGAN-Satelliten

Literatur

  • Inmarsat: BGAN (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.