Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Boulder Bundesliga
in Deutschland über 12 Monate ausgetragener Ligabetrieb im Bouldern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Boulder Bundesliga ist ein in Deutschland über 12 Monate ausgetragener Ligabetrieb im Bouldern.
Remove ads
Liga-Betrieb
Die Boulder Bundesliga besteht aus jeweils drei Ligen für Damen und Herren. Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen für die Teilnahme am Ligabetrieb, sie ist für jeden Bouldernden ab dem achten Lebensjahr offen und kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über das Webportal der Liga.
Der Wettkampf findet während der Saison in verschiedenen Boulderhallen in ganz Deutschland statt. Die Teilnehmenden sammeln an diesen Stationen Punkte, indem sie Boulder toppen oder deren Bonusgriff erreichen. Die Erfassung der Ergebnisse erfolgt durch die Sportler selbst, dabei handeln sie auf Vertrauensbasis.
Diejenigen Sportler, die zum Ende der Saison die meisten Punkte sammeln konnten, sind für die Teilnahme an der Finalstation qualifiziert. An dieser letzten Station werden die Gewinner der Saison pro Liga ermittelt. Dieser Wettkampf ist, je nach Liga und Saison, auf ein bis mehrere Runden aufgeteilt: Qualifikation, Halbfinale und Finale.[1]
Remove ads
Saison Ergebnisse
Remove ads
Deutschlandcup
In der Saison 2022/23 wurde der Deutschlandcup eingeführt. Dies ist ein Preis dotierter Wettkampf, der an manchen Saisonstationen am ersten Tag ausgetragen wird. Zur Teilnahme qualifizieren sich die jeweils sechs besten Sportler der 1. Liga Damen und 1. Liga Herren des jeweiligen Tages an dieser Station. Die Austragung erfolgt im IFSC Weltcup Modus an jeweils 3 Bouldern für Damen und Herren.[11]
Zu diesem Wettkampf reisen auch einige deutsche und internationale Spitzensportler des Bouldersports an.
Geschichte
Zusammenfassung
Kontext
Ligen
Die Boulder Bundesliga startete im Jahr 2016 mit vier Ligen: 1. und 2. Liga Herren, sowie 1. und 2. Liga Damen. Im Jahr 2020 wurden die 3. Liga Damen und 3. Liga Herren ergänzt.
Saison
In den ersten Jahren erstreckte sich eine Saison über ein Kalenderjahr. Die erste Ligastation startete im Januar, das Finale fand im Dezember statt. Nach einer Unterbrechung des Spielbetriebs aufgrund der COVID-19-Pandemie wurden die folgenden Saisons im Juli gestartet, das jeweilige Finale fand im darauffolgenden Juni statt.
Sponsoren und Partner
Mit der Boulder Bundesliga findet die deutsche Boulderszene seit 2016 einen landesweiten und über das ganze Jahr laufenden Wettkampfmodus. Verschiedene Partner und Sponsoren unterstützen die Liga.
Seit der Saison 2021/22 ist die Techniker Krankenkasse der Titelpartner der Boulder Bundesliga, welche seitdem als Techniker Boulder Bundesliga bezeichnet wird.[12]
Teilnehmerzahlen
Die Boulder Bundesliga erlangt immer größere Teilnehmerzahlen. In der Saison 2022/23 hatten 2276 Sportler und Sportlerinnen ihre Ergebnisse registriert.[8]
Remove ads
Weblinks
- Boulder Bundesliga das Portal der Boulder Bundesliga
- Techniker Boulder Bundesliga bei der Techniker Krankenkasse
- Techniker Boulder Bundesliga auf YouTube
- Techniker Boulder Bundesliga Podcast der Podcast zur Techniker Boulder Bundesliga
- Techniker Boulder Bundesliga bei Instagram
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads