Boitwarden
Stadtteil von Brake Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Boitwarden ist ein Stadtteil von Brake im Landkreis Wesermarsch.[1]
Boitwarden Gemeinde Brake | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 53° 21′ N, 8° 29′ O | |
Lage von Boitwarden in Niedersachsen |
Geschichte
Der Kern von Boitwarden ist ein Wurtendorf. Es wurde erstmals in der Gründungsurkunde des Klosters St. Paul in Bremen aus dem Jahr 1150 als Kirchspiel „Beitheswarden“ genannt.[2] Der Name kommt von „boyten“, was „außerhalb“ bedeutet. In diesem Fall außerhalb der Wurt, nämlich der älteren Wurt Golzwarden. Eine weitere urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1332, als ein „judex de boytwarden“ vorkommt.[3] Boitwarden lag an der Grenze zwischen Stedingen und Rüstringen, hier fand die Schlacht von Boitwarden statt.[4] In dieser erlitt der Graf von Oldenburg Johann I. 1260 bei einem Angriff auf die Friesen beim Boitwarder Moor eine Niederlage.[5][6]
Literatur
- 100 Jahre Boitwarder Bürgerverein : Wandlung des Boitwarder Bürgervereins und des Stadtteils Boitwarden in den letzte 100 Jahren, Tanja Walkenhorst, Beate Lüdemann; Boitwarder Bürgerverein e.V. (Hg.), Isensee Verlag, Oldenburg [2022], ISBN 978-3-7308-1985-2
- Stefan Krabath, Boitwarden : ein mittelalterlicher Schatzfund im Kontext der Schmuckentwicklung Nordwestdeutschlands, in: Archäologie in Niedersachsen / Archäologische Kommission für Niedersachsen, Isensee, Oldenburg 1998, ISSN 1615-7265, ZDB-ID 1438079-1, Bd. 19 (2016), S. 81–84
- 125 Jahre Grundschule Boitwarden, Festschrift, Grundschule Boitwarden, Brake/Unterweser, [Boitwarden], [2009]
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.