Bistum Willemstad
römisch-katholische Diözese mit Sitz in Willemstad auf Curaçao Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Bistum Willemstad (lat.: Dioecesis Gulielmopolitana) ist eine römisch-katholische Diözese mit Sitz in Willemstad auf Curaçao. Es umfasst die Teilstaaten Aruba, Curaçao und Sint Maarten sowie die Karibischen Niederlande (Bonaire, Saba und Sint Eustatius).
Bistum Willemstad | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Königreich der Niederlande |
Metropolitanbistum | Erzbistum Port of Spain |
Diözesanbischof | Sedisvakanz |
Apostolischer Administrator | Charles Jason Gordon |
Emeritierter Diözesanbischof | Luigi Antonio Secco SDB |
Fläche | 993 km² |
Pfarreien | 38 (2022 / AP 2023) |
Einwohner | 342.900 (2022 / AP 2023) |
Katholiken | 247.320 (2022 / AP 2023) |
Anteil | 72,1 % |
Diözesanpriester | 46 (2022 / AP 2023) |
Ordenspriester | 6 (2022 / AP 2023) |
Katholiken je Priester | 4756 |
Ständige Diakone | 8 (2022 / AP 2023) |
Ordensbrüder | 7 (2022 / AP 2023) |
Ordensschwestern | 28 (2022 / AP 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Papiamentu, Niederländisch und Englisch |
Kathedrale | Kathedrale Königin vom heiligen Rosenkranz (Heilige Rozenkrans kathedraal) |
Website | diocesewillemstad.com |
Geschichte
1752 wurde die Apostolische Präfektur Curaçao durch Papst Benedikt XIV. aus Gebietsabtretungen des Bistums Caracas errichtet. Die Apostolische Präfektur Curaçao wurde am 20. September 1842 durch Papst Gregor XVI. zum Apostolischen Vikariat erhoben.
Am 28. April 1958 wurde das Apostolische Vikariat Curaçao durch Papst Pius XII. zum Bistum erhoben und in Bistum Willemstad umbenannt. Das Bistum Willemstad wurde dem Heiligen Stuhl direkt unterstellt (immediat). Am 29. Juli 1968 wurde das Bistum Willemstad durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Si quis mente dem Erzbistum Port of Spain als Suffraganbistum unterstellt.[1]
Ordinarien
Apostolische Präfekten von Curaçao
- Martinus Johannes Niewindt, 1824–1842
Apostolische Vikare von Curaçao
- Martinus Johannes Niewindt, 1842–1860
- Johannes Kistemaker, 1860–1866
- Petrus Hendricus Josephus van Ewyk OP, 1869–1886
- Ceslaus Heynen OP, 1886–1887
- Alphonsus Joosten OP, 1888–1896
- Ambrosius Jacobus van Baars, OP, 1897–1910
- Michael Antonio Maria Vuylsteke OP, 1910–1930
- Pietro Giovanni Umberto Verriet OP, 1931–1948
- Antonio Ludovico Van der Veen Zeppenfeldt OP, 1948–1956
- Johannes Maria Michael Holterman OP, 1956–1958
Bischöfe von Willemstad
- Joannes Maria Michael Holterman OP, 1958–1973
- Wilhelm Michel Ellis, 1973–2001
- Luigi Antonio Secco SDB, 2001–2025
- Sedisvakanz seit 7. Januar 2025
Siehe auch
Weblinks
Commons: Bistum Willemstad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage des Bistums Willemstad (englisch)
- Geschiedenis (Geschichte des Bistums Willemstad, niederländisch)
- Eintrag zu Bistum Willemstad auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Willemstad auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.