Bistum Mzuzu

römisch-katholisches Bistum in Malawi Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Bistum Mzuzu (lat.: Dioecesis Mzuzuensis) ist eine in Malawi gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Mzuzu.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Schließen
Hier fehlt eine Grafik, die leider im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Bistum Mzuzu wurde am 8. Mai 1947 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Quo in Nyassaland aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Nyassa als Apostolische Präfektur Nord-Nyassa errichtet.[1] Am 17. Januar 1961 wurde die Apostolische Präfektur Nord-Nyassa durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Fertilis arbor zum Bistum erhoben und in Bistum Mzuzu umbenannt. Es wurde dem Erzbistum Blantyre als Suffraganbistum unterstellt.[2] Das Bistum Mzuzu gab am 21. Juli 2010 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Karonga ab. Am 9. Februar 2011 wurde das Bistum Mzuzu dem Erzbistum Lilongwe als Suffraganbistum unterstellt.

Ordinarien

Apostolische Präfekten von Nord-Nyassa

Bischöfe von Mzuzu

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.