römisch-katholisches Bistum in der Demokratische Republik Kongo Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Bistum Mweka (lateinisch Dioecesis Mvekaensis) ist eine in der Demokratischen Republik Kongo gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Mweka.
Bistum Mweka | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Demokratische Republik Kongo |
Metropolitanbistum | Erzbistum Kananga |
Diözesanbischof | Oscar Nkolo Kanowa CICM |
Gründung | 1953 |
Fläche | 21.700 km² |
Pfarreien | 15 (2021 / AP2022) |
Einwohner | 1.063.680 (2021 / AP2022) |
Katholiken | 436.700 (2021 / AP2022) |
Anteil | 41,1 % |
Diözesanpriester | 34 (2021 / AP2022) |
Ordenspriester | 12 (2021 / AP2022) |
Katholiken je Priester | 9493 |
Ordensbrüder | 14 (2021 / AP2022) |
Ordensschwestern | 14 (2021 / AP2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Französisch |
Kathedrale | Cathédrale Saint-Martin |
Das Bistum Mweka wurde am 24. März 1953 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Luluabourg als Apostolische Präfektur Mweka errichtet. Am 29. September 1964 wurde die Apostolische Präfektur Mweka durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Sanctorum mater zum Bistum erhoben.[1]
Das Bistum Mweka ist dem Erzbistum Kananga als Suffraganbistum unterstellt.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.