Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Bistum Châlons
römisch-katholisches Bistum in Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das in Frankreich gelegene Bistum Châlons (lat.: Dioecesis Catalaunensis) wurde im 4. Jahrhundert gegründet. 1801 wurde das Bistum von Meaux übernommen, am 6. Oktober 1822 erfolgte die Wiederbegründung im Erzbistum Reims.
Remove ads
Bischofssitz ist Châlons-en-Champagne, bis 1998 Châlons-sur-Marne, im Nordosten Frankreichs in der historischen Landschaft Champagne. Châlons ist die Hauptstadt des Départements Marne und hat 48.400 Einwohner.
Bischofskirche ist die Kathedrale Saint-Etienne; eine weitere bedeutende Kirche in Châlons ist Notre-Dame-en-Vaux.
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Bistum Châlons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website des Bistums Châlons (französisch)
- Eintrag zu Bistum Châlons auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Châlons auf gcatholic.org (englisch)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads