Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Bilegiin Damdinsüren
mongolischer Komponist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Bilegiin Damdinsüren (mongolisch Билэгийн Дамдинсүрэн, wiss. Transliteration Bilėgijn Damdinsürėn; * 1919 im Töw-Aimag; † 12. Januar 1992 in Ulaanbaatar) war ein mongolischer Komponist.
Damdinsüren gilt als einer der bedeutendsten mongolischen Komponisten sowie als Begründer der mongolischen klassischen Musik. Er komponierte die Nationalhymne der Mongolei.[1][2][3] Damdinsüren wurde für die Komposition von Opern bekannt, die traditionelle Volksmelodien integrierten, er hat auch die beliebteste mongolische Nationaloper[4] Uchirtai Gurvan Tolgoi komponiert.[5][6][7] Zwischen 1940 und 1990 komponierte Damdinsüren die Musik zu elf mongolischen Filmen.[8]
Remove ads
Werke (Auswahl)
Opern
Kammermusik
- Hentiin Öndör Uuland (dt.: „In den hohen Bergen von Chentii“, 1947); Komposition für Violine solo[9]
Filmmusik
Lieder
- mit Tsendiin Damdinsüren (Text) und Luwsandschambyn Mördordsch (Melodie): Mongol Ulsyn töriin duulal (dt.: „Nationalhymne der Mongolei“, 1950)[9]
Remove ads
Auszeichnungen
- Staatspreis der Mongolischen Volksrepublik (1949, 1951)[9]
Weblinks
- Bilegiin Damdinsüren bei Discogs
- Bileg Damdinsuren in mongolinternet.com
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads