Bekdorf

Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bekdorfmap

Bekdorf (niederdeutsch: Beekdörp) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Wappen Deutschlandkarte
Thumb
Thumb
Basisdaten
Koordinaten: 53° 56′ N,  25′ O
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Itzehoe-Land
Höhe: 4 m ü. NHN
Fläche: 1,7 km2
Einwohner: 89 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25554
Vorwahl: 04823
Kfz-Kennzeichen: IZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 008
Adresse der Amtsverwaltung: Margarete-Steiff-Weg 3
25524 Itzehoe
Website: www.amt-itzehoe-land.de
Bürgermeister: Matthias Kelting
Lage der Gemeinde Bekdorf im Kreis Steinburg
ThumbBreitenbergBüttelDrageHennstedtHohenfeldeKleveKrempeKudenseeLandrechtMoorhusenNortorfNuttelnOldendorfPeissenPulsRadeRethwischRosdorfSankt MargarethenSchenefeld
Karte
Schließen

Geografie

Geografische Lage

Das Gemeindegebiet von Bekdorf erstreckt sich in der zum Naturraum Holsteinische Elbmarschen (Haupteinheit Nr. 671) zählenden Wilstermarsch.[2][3] Der östliche Rand des Gemeindegebiets markiert die Bekau.[3]

Ortsteile

Neben dem für die Gemeinde namenstiftenden Wohnplatz, ein Dorf, befindet sich ebenfalls die Hofsiedlung Bekdorferriep im Gemeindegebiet.[4]

Nachbargemeinden

Unmittelbar angrenzende Gemeindegebiete von Bekdorf sind:[3]

Krummendiek Oldendorf
Landrecht Thumb
Stördorf Bekmünde

Geschichte

Bekdorf wurde 1247 erstmals urkundlich erwähnt.

An der Brücke über die Bekau kam es 1657 während des Schwedisch-Polnischen Kriegs zu einem Kampf zwischen den Dänen und Schweden.

Politik

Gemeindevertretung

Bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt neun Sitze vergeben. Diese fielen erneut alle an die Kommunale Wählervereinigung für Bekdorf. Die Wahlbeteiligung betrug 66,2 %.[5]

Wappen

Das „Wappen“ der Gemeinde ist heraldisch nicht beschreibbar und somit kein Wappen im eigentlichen Sinne, sondern den Bildsiegeln zuzuordnen.[6] Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in Ermangelung von Dienstsiegeln, die frei von nationalsozialistischen und kaiserlichen Symbolen sind, von der Gemeinde gewählt und wird heute noch verwendet.

Die Beschreibung in der Hauptsatzung der Gemeinde lautet: „Das Wappen der Gemeinde Bekdorf zeigt auf silbernen Grund drei Bauernhäuser, schwarz und rot, im blauen Wasser ein silbernes Nesselblatt, darüber eine grüne Deichkante.“[7]

Verkehr

Bekdorf liegt an der Bundesstraße 5 und der Marschbahn zwischen Wilster und Itzehoe. Die Bahnhöfe Wilster und Itzehoe sind die nächsten Stationen des Schienenpersonennahverkehrs im Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein. Buslinien binden Bekdorf werktags nach Itzehoe und Brunsbüttel an.[8]

Bilder

Siehe auch

Literatur

  • Michael Göttsche: Man legt Wert auf größeren Zusammenhang. In: Wolfgang Henze (Hrsg.): Schleswig-Holstein-Topographie: Städte und Dörfer des Landes. Band 1: Aasbüttel - Bordesholm. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2001, ISBN 3-926055-58-8, S. 263.
Commons: Bekdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.