Behlendorfer See
See in Schleswig-Holstein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Behlendorfer See liegt bei Behlendorf im Naturpark Lauenburgische Seen westlich von Ratzeburg im südöstlichen Schleswig-Holstein. Er hat eine Größe von 70 Hektar und eine Tiefe von bis zu 15 Metern. Seine Uferlänge beträgt sechs Kilometer. Bis 1935 im unmittelbaren Besitz der Stadt Lübeck, ist der See seither durch Gütertausch Eigentum der Stiftung Heiligen-Geist-Hospital in Lübeck.[2] Die im See gelegene Insel ist ein Naturdenkmal. Am südwestlichen Ufer befindet sich eine Badestelle. Der See eignet sich zum Angeln von Hechten, Karpfen und Aalen, das Fischereirecht besitzt der ASV Trave.
Behlendorfer See | ||
---|---|---|
Badestelle am nördlichen Teil des Behlendorfer Sees | ||
Geographische Lage | Behlendorf, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, Deutschland | |
Abfluss | zum Elbe-Lübeck-Kanal | |
Daten | ||
Koordinaten | 53° 42′ 6″ N, 10° 40′ 39″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 35,29 m ü. NN | |
Fläche | 62,8 ha[1] | |
Volumen | 3.900.000 m³ [1] | |
Umfang | 5,5 km[1] | |
Maximale Tiefe | 15,4 m[1] | |
Mittlere Tiefe | 6,21 m[1] | |
Einzugsgebiet | 3,72 km²[1] |
Weblinks
Commons: Behlendorfer See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.