Beds Are Burning

Lied von Midnight Oil aus 1987 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Beds Are Burning ist ein Lied von Midnight Oil aus dem Jahr 1987, das von Peter Garrett, Rob Hirst und Jim Moginie geschrieben wurde. Es erschien auf dem Album Diesel and Dust. Das Stück wurde am 10. August 1987 als Single ausgekoppelt und wurde in Neuseeland und Südafrika ein Nummer-eins-Hit. In Kanada und den Niederlanden erreichte es Platz zwei beziehungsweise drei in den Charts.

Schnelle Fakten Midnight Oil, Veröffentlichung ...
Beds Are Burning
Midnight Oil
Veröffentlichung 10. August 1987[1]
Länge 4:16
Genre(s) Rockmusik
Autor(en) Peter Garrett, Rob Hirst, Jim Moginie
Album Diesel and Dust
Coverversion
2023 Chris Boltendahl’s Steelhammer
Schließen

Hintergrund

Beds Are Burning ist ein politisches Lied, es handelt von der Rückgabe von Land an die Pintupi, einen australischen Aborigines-Stamm.[2] Der Stamm wurde erst in den 1930ern in der Gibsonwüste entdeckt, es folgten gewaltsame Vertreibungen in den 1950ern und 1960ern in die Siedlung Papunya, weil ihr Lebensraum aufgrund von Atomwaffentests mit den Blue-Streak-Missiles nuklear kontaminiert wurde. 1981 kehrte er an seinen Ursprung zurück, wo die Stammesangehörigen die Siedlung Kintore gründeten.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 spielte Midnight Oil den Song auf der Abschlussfeier, ganz in Schwarz gekleidet und mit der weißen Aufschrift „sorry“ auf ihren Hemden und Hosen.[3][4]

Das Musikprojekt 1,000 Days, 1,000 Songs veröffentlichte den Titel im März 2017 auf seiner Website als Protest gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump.[5]

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Australien (ARIA)[6]6 (Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
 Neuseeland (RMNZ)[6]1 (24 Wo.)24
 Vereinigte Staaten (Billboard)[6]17 (22 Wo.)22
 Vereinigtes Königreich (OCC)[6]6 (18 Wo.)18
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1987)Platzie­rung
 Neuseeland (RMNZ)[7]11
Schließen

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weitere Informationen Land/Region, Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe) ...
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP)[8] Silber250.000
 Kanada (MC)[9] Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ)[10]  Platin60.000
 Spanien (Promusicae)[11] Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[12] Silber200.000
Insgesamt 2× Silber
2× Gold
2× Platin
590.000
Schließen

Coverversionen (Auswahl)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.