|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
Vereinigte Staaten Z. Garrison Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff |
6 |
4 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tschechoslowakei A. Holíková Vereinigte Staaten M. Torres |
4 |
6 |
1 |
|
|
|
Deutschland Bundesrepublik A. Betzner Osterreich J. Wiesner |
3 |
6 |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutschland Bundesrepublik A. Betzner Osterreich J. Wiesner |
6 |
3 |
6 |
|
|
|
|
|
1 |
Vereinigte Staaten Z. Garrison Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten E. Galphin Vereinigte Staaten J. Thomas |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten H. Cioffi Vereinigte Staaten S. Stafford |
3 |
3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten D.-A. Hansel Vereinigte Staaten W. Wood |
2 |
4 |
|
|
|
|
Vereinigte Staaten E. Galphin Vereinigte Staaten J. Thomas |
7 |
3 |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten H. Cioffi Vereinigte Staaten S. Stafford |
7 |
6 |
|
|
|
|
Vereinigte Staaten H. Cioffi Vereinigte Staaten S. Stafford |
6 |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
Vereinigte Staaten M.-L. Daniels Vereinigte Staaten A.-M. Fernández |
6 |
1 |
|
|
|
|
|
|
1 |
Vereinigte Staaten Z. Garrison Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff |
4 |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten E. Hakami Sudafrika 1961 K. Schimper |
6 |
1 |
3 |
|
|
|
|
|
3 |
Vereinigte Staaten G. Magers Vereinigte Staaten C. Reynolds |
6 |
6 |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten E. Hakami Sudafrika 1961 K. Schimper |
6 |
7 |
|
|
|
|
Vereinigte Staaten E. Hakami Sudafrika 1961 K. Schimper |
2 |
7 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Italien S. Cecchini Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik S. Goleš |
3 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten E. Hakami Sudafrika 1961 K. Schimper |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kanada J. Hetherington Vereinigte Staaten K. Rinaldi |
3 |
3 |
|
|
|
|
|
|
|
Argentinien B. Fulco Vereinigte Staaten E. Rapponi-Longo |
3 |
3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Argentinien B. Fulco Vereinigte Staaten E. Rapponi-Longo |
6 |
6 |
|
|
|
|
Argentinien B. Fulco Vereinigte Staaten E. Rapponi-Longo |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten D. Farrell Vereinigtes Konigreich R. Viollet |
1 |
0 |
|
|
|
7 |
Vereinigte Staaten B. Bowes Vereinigte Staaten S. Collins |
3 |
3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
7 |
Vereinigte Staaten B. Bowes Vereinigte Staaten S. Collins |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
|
1 |
Vereinigte Staaten Z. Garrison Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff |
4 |
6 |
7 |
|
8 |
Vereinigte Staaten K. Horvath Sudafrika 1961 D. Van Rensburg |
2 |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
4 |
Vereinigte Staaten K. Adams Vereinigte Staaten P. Barg |
6 |
2 |
6 |
|
|
Tschechoslowakei I. Budařová Vereinigte Staaten J. Kaplan |
6 |
0 |
1 |
|
|
8 |
Vereinigte Staaten K. Horvath Sudafrika 1961 D. Van Rensburg |
6 |
4 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten M. J. Fernández Kanada H. Kelesi |
6 |
4 |
6 |
|
|
|
Vereinigte Staaten M. J. Fernández Kanada H. Kelesi |
2 |
6 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten P. Casale Brasilien 1968 T. Zambrzycki |
2 |
6 |
1 |
|
|
|
|
|
8 |
Vereinigte Staaten K. Horvath Sudafrika 1961 D. Van Rensburg |
6 |
6 |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Italien L. Garrone Argentinien G. Mosca |
3 |
3 |
|
|
|
|
|
|
4 |
Vereinigte Staaten K. Adams Vereinigte Staaten P. Barg |
7 |
2 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten C. Benjamin Vereinigte Staaten H. Na |
6 |
6 |
|
|
|
|
Vereinigte Staaten C. Benjamin Vereinigte Staaten H. Na |
6 |
4 |
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
Vereinigte Staaten K. Adams Vereinigte Staaten P. Barg |
4 |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
Vereinigte Staaten K. Adams Vereinigte Staaten P. Barg |
6 |
7 |
|
|
|
|
|
6 |
Argentinien M. Paz Argentinien P. Tarabini |
6 |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
|
Sudafrika 1961 L. Gregory Vereinigte Staaten R. Reis |
4 |
5 |
|
|
|
|
|
|
Deutschland Bundesrepublik I. Cueto Spanien A. Sánchez Vicario |
7 |
3 |
3 |
|
|
6 |
Argentinien M. Paz Argentinien P. Tarabini |
1 |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schweiz E. Krapl Belgien S. Wasserman |
6 |
6 |
6 |
|
|
|
Schweiz E. Krapl Belgien S. Wasserman |
6 |
1 |
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten K. Steinmetz Vereinigte Staaten T. Whittington |
3 |
7 |
3 |
|
|
|
|
|
6 |
Argentinien M. Paz Argentinien P. Tarabini |
4 |
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schweden M. Lindström Deutschland Bundesrepublik W. Probst |
0 |
6 |
2 |
|
|
|
|
|
|
Sudafrika 1961 L. Gregory Vereinigte Staaten R. Reis |
6 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sudafrika 1961 L. Gregory Vereinigte Staaten R. Reis |
6 |
2 |
6 |
|
|
|
Sudafrika 1961 L. Gregory Vereinigte Staaten R. Reis |
7 |
7 |
|
|
|
|
|
|
2 |
Tschechoslowakei J. Novotná Frankreich C. Suire |
6 |
5 |
|
|
|
|
|
|
|