französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Barran ist eine französische Gemeinde im Département Gers in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées), 15 Kilometer von Auch, dem Verwaltungssitz des Départements, entfernt.
Barran | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Gers (32) | |
Arrondissement | Mirande | |
Kanton | Auch-1 | |
Gemeindeverband | Val de Gers | |
Koordinaten | 43° 37′ N, 0° 27′ O | |
Höhe | 121–283 m | |
Fläche | 52,82 km² | |
Einwohner | 673 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² | |
Postleitzahl | 32350 | |
INSEE-Code | 32029 |
Die Gemeinde Barran liegt am Ufer der Baïse an der alten Nationalstraße 15 Kilometer südwestlich von Auch.
Barran wurde als Bastide Ende des 13. Jahrhunderts gegründet. Sein ungewöhnlich verdrehter Kirchturm macht das Dorf in der Gegend bekannt. Im Mittelalter beherbergte die Gemeinde eine kleine jüdische Gemeinde.
Vor der massiven Auswanderungswelle in die Städte im 20. Jahrhundert hatte Barran etwa 2000 Einwohner. Nachdem die Einwohnerzahl zwischenzeitlich auf weniger als 700 zurückgegangen war, beträgt sie heute 673 (Stand 1. Januar 2022).
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
Einwohner | 861 | 801 | 660 | 653 | 618 | 671 | 724 | 673 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Öffentlichen Einrichtungen für die Grundversorgung wie Post, Schule, ein Arzt, und ein Lebensmittelgeschäft, so wie ein Restaurant und Sportanlagen sind in Dorf zu finden.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.