Ballingsmühle
Mühle der Gemeinde Bad Neustadt an der Saale im Stadtteil Brendlorenzen/Landkreis Rhön-Grabfeld Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ballingsmühle ist ein Gemeindeteil der Kreisstadt Bad Neustadt an der Saale im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern.[1]
Ballingmühle Kreisstadt Bad Neustadt an der Saale | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 20′ N, 10° 11′ O |
Höhe: | 297 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 97616 |
Vorwahl: | 09771 |
![]() Ballingmühle |


Lage
Die Einöde liegt am westlichen Ausgang von Brendlorenzen am Ufer der Brend.
Nutzung
Die Ballingsmühle fungierte bis zu ihrer letzten Betriebsphase ausschließlich als Getreidemühle. Das exakte Baujahr dieser Mühle, die sich entlang eines Arms der Brend[2] befindet, ist leider nicht dokumentiert. Es existieren jedoch diverse Aufzeichnungen bezüglich ihrer Nutzung und der Einwohnerzahl der damaligen Einöde. Aus diesen Aufzeichnungen geht hervor, dass die Ballingsmühle bereits im Jahr 1819 ihren heute bekannten Namen trug[3] und im 19. Jahrhundert über zwei Mahlgänge, einen Ölgang und einen Walkgang verfügte.[4]
Literatur
- Ludwig Benkert: Brendlorenzen. In: Bad Neustadt an der Saale: Die Stadtchronik. Sendner Neubauer, Bad Neustadt an der Saale / Creußen 1985, DNB 910812152, S. 480 ff.
- Heinrich Wagner, Historischer Atlas von Bayern, Bad Neustadt, München 1982, Seite 277.
Weblinks
Commons: Ballingsmühle – Sammlung von Bildern
- Ballingsmühle in der Ortsdatenbank des bavarikon.
- Ballingsmühle bei Topografia Frankonia der Uni Würzburg
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.