Bahnstrecke Opole–Nysa

Bahnstrecke in Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Bahnstrecke Opole–Nysa (Oppeln–Neisse) ist eine eingleisige und nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke in der polnischen Woiwodschaft Opole.

Weitere Informationen Opole Zachodnie–Nysa Oppeln West–Neisse ...
Opole Zachodnie–Nysa
Oppeln West–Neisse
Streckennummer:287
Kursbuchstrecke (PKP):202
Kursbuchstrecke:126e (1934)
Streckenlänge:48,398 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:C3
Streckengeschwindigkeit:80 km/h
Strecke
von Opole Główne (Oppeln [Hbf])
Haltepunkt / Haltestelle
0,354 Opole Zachodnie (Stefanshöh/Oppeln West, seit 1936[1]) 157 m
Strecke von linksAbzweig geradeaus und nach rechts
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofStrecke
Abzweig geradeaus und ehemals von linksAbzweig geradeaus und ehemals von rechts
Strecke nach rechtsehemalige Blockstelle
nach Brzeg (Brieg) | Abzweig OPZ2 154 m
Haltepunkt / Haltestelle
2,934 Chmielowice (Chmiellowitz/Hopfental) 160 m
Bahnhof
6,609 Komprachcice (Comprachtschütz/Gumpertsdorf) 171 m
Abzweig geradeaus und nach rechts
Militäranschluss
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
9,866 Polska Nowa Wieś (Neudorf, 1943–2004) 194 m
Strecke mit Straßenbrücke
Autobahn 4
Bahnhof
15,486 Szydłów (Schiedlow/Goldmoor) 197 m
Abzweig geradeaus und nach rechts
nach Niemodlin (Falkenberg (Oberschles.))
Haltepunkt / Haltestelle
19,720 Tułowice Niemodlińskie (Tillowitz; ehem. Bahnhof) 173 m
Abzweig geradeaus und nach rechts
Anschluss Porcelit
Haltepunkt / Haltestelle
25,341 Sowin (Sabine/Annahof) 202 m
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Anschluss
Bahnhof
29,149 Łambinowice (Lamsdorf) 208 m
Haltepunkt / Haltestelle
31,998 Budziszowice (Bauschwitz/Bauschdorf) 197 m
Haltepunkt / Haltestelle
34,927 Jasienica Dolna (Nieder Hermsdorf; ehem. Bf) 199 m
Haltepunkt / Haltestelle
37,610 Mańkowice (Mannsdorf) 191 m
Haltepunkt / Haltestelle
40,600 Kubice (Kaundorf; ehem. Bahnhof) 190 m
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
44,397 Wyszków Śląski (Wischke/Lindendorf (Oberschles); bis 2004) 184 m
Abzweig geradeaus und von links
von Kędzierzyn-Koźle (Kandrzin)
StreckeStrecke von links (außer Betrieb)
von Ścinawa Mała (Steinau) und Kałków Łąka (Kalkau-Wiesau)
BahnhofKopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
48,752 Nysa (Neisse) 189 m
Abzweig geradeaus und nach links
nach Kamieniec Ząbkowicki (Camenz (Schles.))
Strecke
nach Brzeg (Brieg)
Schließen

Verlauf und Zustand

Thumb
Bahnhof Łambinowice (2012)

Die Strecke beginnt am Haltepunkt Opole Zachodnie (Stefanshöh/Oppeln West; km 0,354) an der Bahnstrecke Bytom–Wrocław, der 1936, und damit neunundvierzig Jahre nach der Strecke, eröffnet wurde, und verläuft südwestwärts über den Bahnhof Szydłów (Schiedlow/Goldmoor; km 15,486), an dem die noch bis Gracze im Güterverkehr betriebene Bahnstrecke Szydłów–Lipowa Śląska abzweigt, zum Bahnhof Nysa (Neisse; km 48,752) an der Bahnstrecke Katowice–Legnica, der auch Beginn der Bahnstrecke Nysa–Brzeg ist.

Die Strecke ist durchgehend eingleisig und nicht elektrifiziert. Bis zum Kilometer 1,400 darf sie von Personenzügen mit fünfzig, bis zum Kilometer 5,000 mit siebzig, bis zum Kilometer 11,900 mit fünfzig, bis zum Kilometer 14,863 mit sechzig, bis zum Kilometer 15,973 mit vierzig und auf der Reststrecke bis Nysa mit fünfzig Kilometern pro Stunde befahren werden. Güterzüge dürfen fast durchgängig fünfzig Kilometer pro Stunde fahren.[2]

Die Bahnhöfe Szydłów und Łambinowice sind mit mechanischen Stellwerken der Bauarten Jüdel und Zimmermann & Buchloh sowie Formsignalen ausgerüstet.[3][4] Die Formsignale von Szydłów stehen unter Denkmalschutz.[5]

Geschichte

Die Strecke Oppeln–Neisse wurde am 1. Oktober 1887 von den Preußischen Staatseisenbahn eröffnet. Gleichzeitig wurde die abzweigende Strecke Schiedlow–Falkenberg (Oberschles.)–Deutsch Leippe eröffnet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kam die Strecke zu den Polnischen Staatseisenbahnen.

Die minimale Reisezeit beträgt heute eine Stunde und dreißig Minuten[6] und ist damit länger als die 1936.[7]

Literatur

  • Ryszard Stankiewicz und Marcin Stiasny: Atlas Linii Kolejowych Polski 2014. Eurosprinter, Rybnik 2014, ISBN 978-83-63652-12-8, S. G5
Commons: Bahnstrecke Opole–Nysa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.