Bahnhof Jōmō-Kōgen

Bahnhof in Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bahnhof Jōmō-Kōgenmap

Der Bahnhof Jōmō-Kōgen (jap. 上毛高原駅, Jōmō-Kōgen-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū, betrieben von der Bahngesellschaft JR East. Er befindet sich in der Präfektur Gunma auf dem Gebiet der Stadt Minakami und wird ausschließlich von Shinkansen-Zügen bedient.

Schnelle Fakten Jōmō-Kōgen (上毛高原), Daten ...
Jōmō-Kōgen (上毛高原)
Thumb
Osteingang des Bahnhofs (Juli 2021)
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Eröffnung 15. November 1982
Lage
Stadt/Gemeinde Minakami
Präfektur Gunma
Staat Japan
Koordinaten 36° 41′ 35″ N, 138° 58′ 39″ O
Höhe (SO) 440 m T.P.
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Jōmō-Kōgen (上毛高原)

JR East

Liste der Bahnhöfe in Japan
Schließen
i11i16

Verbindungen

Jōmō-Kōgen ist ein Zwischenbahnhof an der Schnellfahrstrecke Jōetsu-Shinkansen, die Ōmiya durch das Mikuni-Gebirge hindurch mit Niigata verbindet. Üblicherweise halten hier stündlich Züge der Shinkansen-Gattungen Tanigawa und Max Tanigawa, die alle Stationen zwischen Tokio und Echigo-Yuzawa bedienen. Vereinzelte Züge verkehren bis Niigata; abends werden Zusatzzüge (vor allem für abreisende Touristen) angeboten.[1] Auf dem Bahnhofsvorplatz befindet sich ein Busterminal mit drei Haltestellen, der von sechs Linien der Gesellschaft Kan’etsu Kōtsū bedient wird; hinzu kommt während der Saison ein Shuttlebus zum Wintersportgebiet Minakami-Hōdaigi.

Anlage

Der Bahnhof steht im Stadtteil Tsukiyono an der Westseite des Tone-Tals. In der Nähe befinden sich mehrere Onsen von großer touristischer Bedeutung (Kaminoku, Namezawa, Tsukiyono, Kawafuru, Sarugakyō, Hōshi, Yujuku). Hinzu kommen der Gakurinji-Tempel und eine Michi-no-eki-Raststätte. Der Bahnhof Gokan an der Jōetsu-Linie ist rund drei Kilometer südöstlich zu finden. Die auf einem Viadukt befindliche Anlage ist von Süden nach Norden ausgerichtet und umfasst vier Gleise, von denen zwei den hier haltenden Zügen dienen. Diese liegen an zwei Seitenbahnsteigen, mit zwei Durchfahrtsgleisen dazwischen. Der gesamte Bahnhof ist überdacht und von Lärmschutzwänden umgeben. Ebenerdig befindet sich die von zwei Seiten her zugängliche Verteilerebene mit Verkaufseinrichtungen und Dienstleistungen. Treppen, Aufzüge und Rolltreppen führen über eine Zwischenebene hinauf zu den Bahnsteigen.[2]

Im Fiskaljahr 2019 nutzten täglich durchschnittlich 719 Fahrgäste den Bahnhof.[3]

Bilder

Gleise

1  Jōetsu-Shinkansen TakasakiŌmiyaTokio
2  Jōetsu-Shinkansen Echigo-YuzawaNagaokaNiigata

Linien

Weitere Informationen Verlauf der Jōetsu-Shinkansen ...
Verlauf der Jōetsu-Shinkansen
Ōmiya Kumagaya Honjō-Waseda Takasaki Jōmō-Kōgen Echigo-Yuzawa Urasa Nagaoka Tsubame-Sanjō Niigata
Schließen

Geschichte

Die Japanische Staatsbahn nahm den Bahnhof am 15. November 1982 in Betrieb, zusammen mit der Jōetsu-Shinkansen auf ihrer gesamten Länge zwischen Ōmiya und Niigata.[4] Am 15. Juli 1985 wurde unter den Hochbahngleisen des Bahnhofs eine Wasserentnahmestelle für das Mineralwasser Dai-Shimizu (heute From AQUA) installiert, das aus dem Dai-Shimizu-Tunnel gepumpt und anschließend in Flaschen abgefüllt wird.[5] Im Rahmen der Staatsbahnprivatisierung ging der Bahnhof am 1. April 1987 in den Besitz der neuen Gesellschaft JR East über, die am selben Tag ein Reisezentrum eröffnete.[6] Im Dezember 2012 stellte die Stadtverwaltung von Minakami erstmals den Antrag, den Bahnhofsnamen zu ändern. Die Bezeichnung Jōmō-Kōgen („Jōmō-Hochebene“) sei stets nur provisorisch gewesen, zu ungenau und nehme keinerlei Bezug auf die Standortgemeinde.[7] Im September 2022 verlieh die Stadtverwaltung ihrer Forderung Nachdruck, indem sie der Unternehmensleitung von JR East eine entsprechende Petition mit 15.000 Unterschriften überreichte.[8]

Commons: Bahnhof Jōmō-Kōgen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.