Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

BG Klinikum Hamburg

Unfallkrankenhaus im Hamburger Stadtteil Lohbrügge Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das BG Klinikum Hamburg („Boberg“) ist ein Unfallkrankenhaus in Hamburg-Lohbrügge. Es ist eine von neun BG Kliniken unter dem Dach der BG Kliniken – Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH. Finanziert wird das BGKH allein von den Berufsgenossenschaften als Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Öffentliche Mittel werden nicht gewährt. Dennoch steht das BG Klinikum Hamburg nicht nur Versicherten der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen offen, sondern auch Patienten in privaten oder gesetzlichen Krankenversicherungen.

Schnelle Fakten Trägerschaft, Ort ...
Remove ads
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Logo_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Betten_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Mitarbeiter_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt
Remove ads

Geschichte

Thumb
Verwaltung von „Boberg“

Die Berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken sind besonders eingerichtet für die Versorgung von Menschen nach Arbeitsunfällen, darunter Traumafolgen und Mehrfachverletzungen, und für die Behandlung bei Berufskrankheiten. Das Hamburger Haus wurde 1959 mit 240 Betten errichtet. Aktuell verfügt es über rund 731 Betten[1]. Zur Belegschaft zählen rund 2271 Mitarbeitende mit 290 Ärzten.[2] Es fungiert auch als Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck.

Remove ads

Leitung

Die Geschäftsführung liegt ab dem 1. Januar 2023 in den Händen von Harald Müller (Vorsitz) und Rolf Keppeler. Ärztlicher Direktor ist seit dem 1. Juli 2020 Karl-Heinz Frosch, der auch Lehrstuhlinhaber im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ist.[3]

Bauliche Veränderung

Um das Krankenhaus baulich auf den aktuellsten Stand zu bringen, gibt es Pläne für einen Neubau.[4]

Spezialgebiete

(Quelle: [5])

  • Allgemeinchirurgie
  • Anästhesie
  • Dermatologie
  • Frührehabilitation
  • Handchirurgie
  • Intensivmedizin
  • Kniegelenkchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Neurologie
  • Neuro-Urologie
  • Orthopädie
  • Plastische Chirurgie
  • Prävention
  • Psychotraumatologie
  • Radiologie
  • Rehabilitation
  • Rekonstruktive Chirurgie
  • Rettungs- und Notfallmedizin
  • Schmerzmedizin
  • Septische Chirurgie
  • Sportmedizin
  • Unfallchirurgie/Traumatologie
  • Verbrennungsmedizin
  • Viszeralchirurgie
  • Wirbelsäulenchirurgie
Remove ads

Standorte

  • BG Nordsee-Reha-Klinik, St. Peter-Ording
  • BG Rehazentrum HafenCity Hamburg
  • iDerm
  • MVZ BG Klinikum Hamburg (Medizinisches Versorgungszentrum)
  • OP-Zentrum BG Klinikum Hamburg

Externe BG Abteilungen an anderen Standorten

Kooperationspartner

Siehe auch

Commons: Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads