Axiom Mission 3

bemannter Flug zur Internationalen Raumstation Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Axiom Mission 3

Die Axiom Mission 3 (kurz Ax-3) war ein bemannter Flug mit einer Crew-Dragon-Raumkapsel zur Internationalen Raumstation (ISS). Betreiber der Mission war das Raumfahrtunternehmen Axiom Space, während SpaceX den Transport mit der Crew Dragon durchführte.[3]

Schnelle Fakten Missionsemblem, Missionsdaten ...
Missionsemblem
[[Datei:{{{emblem}}}|alt=|zentriert|150px|Emblem der Mission]]
Missionsdaten
MissionAxiom Mission 3
Raumfahrzeug Crew Dragon C212[1]
Rufzeichen „Freedom“
Trägerrakete Falcon 9 Block 5
Start18. Januar 2024, 21:49 UTC[1]
Startplatz LC-39A, Kennedy Space Center
Raumstation ISS
Ankopplung 20. Januar 2024, 10:42 UTC
Abkopplung 7. Februar 2024, 14:20 UTC
Dauer auf ISS 18d 3h 38min
Landung9. Februar 2024, 13:30 Uhr UTC[2]
Landeplatz Atlantischer Ozean
Flugdauer 21d 15h 41min
Mannschaftsfoto
V.l.n.r: Michael López-Alegría, Walter Villadei, Alper Gezeravcı, Marcus Wandt
V.l.n.r: Michael López-Alegría, Walter Villadei, Alper Gezeravcı, Marcus Wandt
  Vorher / nachher  
Axiom Mission 2
(bemannt)
Axiom Mission 4
(bemannt)
Schließen
Ax-3 mit einer Falcon 9 beim Start

Besatzung

Zusammenfassung
Kontext

An der Mission nahm Alper Gezeravcı, ein ehemaliger Pilot der türkischen Luftstreitkräfte, als Missionsspezialist teil. Es war der erste Raumflug eines türkischen Staatsbürgers.[4] Als zweiten Missionsspezialisten wählte die ESA den schwedischen Astronautenanwärter Marcus Wandt. Er flog unter dem Missionsnamen Muninn, welcher der nordischen Mythologie entlehnt ist und einen der beiden Raben Odins bezeichnet.[5] Als Kommandant der Mission wurde der US-amerikanische Astronaut Michael Eladio López-Alegría benannt. Dieser leitete schon die Ax-1-Mission. Walter Villadei, ein Oberst der italienischen Luftwaffe, fungierte als Pilot.[6]

Da der Kommandant López-Alegría auch die spanische Staatsbürgerschaft besitzt, sprach Axiom Space von der ersten vollständig europäischen kommerziellen Mission zur ISS. López-Alegría trug auf dem Mannschaftsbild nicht die US-Flagge, sondern die spanische Flagge auf der Schulter.[7]

Die Ax-3-Besatzungsmitglieder trainierten für ihren Flug mit der NASA, SpaceX und weiteren Partnern. Das Training der Teambesatzung begann im Frühjahr 2023.[8]

Als Ersatz waren Peggy Whitson in der Funktion der Kommandantin und Tuva Atasever als Missionsspezialist vorgesehen. Whitson hatte bereits die Ax-2-Mission geleitet, Atasever war der zweite Astronaut der türkischen Astronautenauswahl.[9]

Mission

Die Crew Dragon startete am 18. Januar 2024 mit einer Falcon 9 vom Launch Complex 39A des Kennedy Space Center aus und flog zur Internationalen Raumstation. An dieser sollte sie 14 Tage lang angedockt bleiben.[10] Wegen schlechter Wetterbedingungen am Landeplatz vor der Küste von Florida wurde die Mission verlängert.[11] Nach mehr als 21 Tagen im Weltraum landeten die Astronauten am 9. Februar vor der Küste von Daytona Beach.[2]

Die Astronauten führten während der Mission 56 wissenschaftliche Experimente an Bord der ISS durch; insbesondere in den Bereichen Physik und Weltraummedizin.[12]

Commons: Axiom Mission 3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.