Automuseum d. kleine Lemgoer

Automuseum in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Automuseum d. kleine Lemgoer ist ein Museum für Oldtimer in Nordrhein-Westfalen. Es befindet sich im Ortsteil Hörstmar von Lemgo im Kreis Lippe in Ostwestfalen-Lippe.

Schnelle Fakten Daten ...
Automuseum d. kleine Lemgoer
Thumb
Gebäude
Daten
Ort Lemgo-Hörstmar, Deutschland
Art
Eröffnung 1993
Leitung
Gerrit Emmerich
Website
ISIL DE-MUS-053425
Schließen

Geschichte

Der Kieferorthopäde Klaus Otto Räker kaufte 1976 sein erstes klassisches Automobil, einen Mercedes-Benz 300 SL. Weitere alte Fahrzeuge folgten. 1993 eröffnete er sein Automuseum.[1] Früher war es jeden Sonntag geöffnet.[1][2] Seit Räkers Tod 2019 betreibt Gerrit Emmerich das Museum und öffnet es nur noch nach Vereinbarung.

Ausstellungsgegenstände

Ausgestellt sind etwa 40 Autos, 10 Motorräder und 4 Motoren.[1] Der Schwerpunkt liegt bei Sportwagen von Porsche. Genannt sind Porsche 356, 911, 550, 718, 904, 917 und 597[2] sowie 944[1]. Außerdem sind BMW 315/1, Ferrari 512 BB, Ford Taunus (G73A) von 1951, Glas 1004, Honda S800, verschiedene Mercedes-Benz, NSU-Fiat 500, Rolls-Royce 20/25 hp, Seat 600, Sylva Fury und VW Käfer ausgestellt.

Literatur

  • Norbert Bauer (Hrsg.): Automuseen und Sammlungen in Europa. Ein Führer durch Historie, Kultur, Design und Technik des Automobils. N. Bauer, München 2004, ISBN 3-00-016377-8.
  • Dieter Lammersdorf: Oldtimermuseen in Deutschland. 250 Automobil- und Motorradmuseen für Handschuhfach und Tankrucksack. Mit 28 ausgesuchten Feuerwehrmuseen. 5. Auflage. Johann Kleine Vennekate-Verlag, Lemgo 2014, ISBN 978-3-935517-06-5.
Commons: Automuseum d. kleine Lemgoer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.