Association to Advance Collegiate Schools of Business

Akkreditierungsorganisation Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Association to Advance Collegiate Schools of Business (kurz: AACSB; zuvor: American Assembly of Collegiate Schools of Business) ist eine amerikanische Akkreditierungorganisation der Non-Profit-Organisation AACSB International, die 1916 in St. Louis gegründet wurde. Gründungsmitglied ist unter anderem die Harvard University. Im Jahr 2009 hat die AACSB auch ein Büro in Singapur eröffnet.[1] In Deutschland waren 2022 elf Institutionen akkreditiert.

Schnelle Fakten Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB), Gründung ...
Association to Advance Collegiate Schools of Business
(AACSB)
Thumb
Gründung 1916
Sitz Tampa, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika
Amsterdam
Singapore
Vorläufer American Assembly of Collegiate Schools of Business
Geschäftsführung Caryn L. Beck-Dudley (Präsident, CEO)
Website aacsb.edu
Schließen

Die Akkreditierung von Wirtschaftshochschulen dient der Sicherstellung eines gleichwertigen Standards. Aktuell halten nur 6 % der Wirtschaftshochschulen weltweit diese Akkreditierung.[2] Durch das Erlangen dieses Status können die Hochschulen vorweisen, dass die Lehre und Forschung qualitativ hochwertig ist und vergleichbar mit anderen akkreditierten Hochschulen auf internationaler Ebene.

Europäische Hochschulen mit AACSB-Akkreditierung

Belgien

Bosnien und Herzegowina

Dänemark

Deutschland

Finnland

Frankreich

Großbritannien

Irland

Italien

Kroatien

  • Universität Zagreb, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Zagreb School of Economics and Management

Liechtenstein

Niederlande

Norwegen

Österreich

Polen

  • Kozminski University
  • Nicolaus Copernicus University in Toruń, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Portugal

Schweden

Schweiz

Slowenien

Spanien

Andere Akkreditierungsorganisationen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.