Arslan

Vor- und Familienname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Arslan ist als Variante von Aslan ein türkischer männlicher Vorname[1] und Familienname mit der Bedeutung „der Löwe“, der mit derselben Bedeutung auch im Mongolischen auftritt.

Namensträger

Osmanische Zeit

Vorname

Familienname

Herrschername

  • Kılıç Arslan I. (1079–1107), seldschukischer Sultan von Rum
  • Kılıç Arslan II. († 1192), seldschukischer Sultan von Rum
  • Kılıç Arslan III. († nach 1205), seldschukischer Sultan von Rum
  • Kılıç Arslan IV. († um 1265), seldschukischer Sultan von Rum
  • Kılıç Arslan V. († 1318), seldschukischer Prinz von Rum
  • Arslan Schah I. (Kerman), Seldschukenherrscher von Kerman 1101 bis 1142
  • Arslan Schah (Ghaznawiden) (auch Malik Arslan), Sultan in Ghazna 1116 bis 1117
  • Arslan Schah (Hamadan) (auch nur Arslan), Seldschukensultan von Westpersien 1161 bis 1176
  • Arslan Schah II. (Kerman), Seldschukenherrscher von Kerman zwischen 1170 und 1177
  • Arslan Schah I. (Zengiden), Herrscher von Mosul und Aleppo 1193 bis 1211
  • Arslan Schah II. (Zengiden), Herrscher von Mosul und Aleppo 1218 bis 1219

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.