Arnulf Kutsch
deutscher Kommunikationswissenschaftler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arnulf Kutsch (* 12. Oktober 1949 in Münster) ist ein deutscher Kommunikationswissenschaftler.
Leben
Kutsch war ein Schüler von Kurt Koszyk und Winfried B. Lerg.[1][2] 1980 wurde er zum Dr. phil. promoviert. Von 1980 bis 1993 war er wissenschaftlicher Assistent/Mitarbeiter an der Universität Münster. Dort habilitierte er sich 1993. Im gleichen Jahr wurde er Professor für Historische und Systematische Kommunikationswissenschaft an der Universität Leipzig. 2003/2004 übernahm er eine Gastprofessur an der Universität Wien. 2015 wurde er emeritiert.[3] Zu seinen Hauptarbeitsgebieten gehören Fach- und Theoriegeschichte, Kommunikations- und Mediengeschichte sowie Mediensystemforschung.
Kutsch war Mitherausgeber der Zeitschrift Publizistik. Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung (1994–2015)[4] und des Jahrbuchs für Kommunikationsgeschichte.
Literatur
- Stefanie Averbeck-Lietz, Petra Klein und Michael Meyen (Hrsg.): Historische und systematische Kommunikationswissenschaft. Festschrift für Arnulf Kutsch. Bremen 2009, ISBN 978-3-934686-73-1.
Weblinks
- Literatur von und über Arnulf Kutsch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Arnulf Kutsch. In: Deutsche Biographie (Index-Eintrag).
- Arnulf Kutsch auf whoswho.de
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.