Argelander (Mondkrater)

Mondkrater Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Argelander (Mondkrater)

Argelander ist ein Einschlagkrater auf der Mondvorderseite, östlich des Mare Nubium, nördlich des Kraters Airy und südlich von Vogel. Der Krater ist vor allem im Süden und Westen sehr stark erodiert.

Weitere Informationen Buchstabe, Position ...
Liste der Nebenkrater von Argelander
Buchstabe Position Durchmesser Link
A 16,54° S, 6,71° O 9 km
B 15,61° S, 5,06° O 6 km
C 16,29° S, 5,66° O 4 km
D 17,65° S, 4,39° O 11 km
W 16,77° S, 4,11° O 16 km
Schließen
Schnelle Fakten Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank ...
Argelander
Argelander (Mond Äquatorregion)
Argelander (Mond Äquatorregion)
Position 16,55° S, 5,77° O
Durchmesser 34 km
Tiefe 2980 m[1]
Kartenblatt 95 (PDF)
Benannt nach Friedrich Wilhelm August Argelander (1799–1875)
Benannt seit 1935
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank
Schließen

33.72

Der Mondkrater Argelander

Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem deutschen Astronomen Friedrich Wilhelm August Argelander offiziell benannt.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.