Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archive II – 1976–1992 ist eine 3-CD-Box der britischen Rockband Genesis aus dem Jahr 2000 und zugleich der zweite Teil der Archive-Reihe. Sie beinhaltet Studio- und Live-Material aus der Zeit mit Phil Collins als Sänger, welches zuvor überwiegend nicht auf Alben erschienen war. Der erste Teil dieser Reihe ist Archive I – 1967–1975, welches bereits zwei Jahre zuvor veröffentlicht wurde.
Archive II – 1976–1992 | ||||
---|---|---|---|---|
Kompilation von Genesis | ||||
Veröffent- |
2000 | |||
Label(s) | Virgin Records (Europa) | |||
Format(e) |
CD | |||
Rock, Progressive Rock | ||||
Titel (Anzahl) |
34 | |||
206:18 | ||||
Besetzung |
| |||
Genesis, Hugh Padgham, David Hentschel, Nick Davis | ||||
Studio(s) |
The Farm, Surrey (England) | |||
|
Bei den Studioaufnahmen handelt es sich vorwiegend um Single-B-Seiten, um Stücke der EPs Spot The Pigeon und 3 × 3 oder um Maxi-Single-Versionen. Einige dieser Lieder waren zuvor auch auf der USA-Version des Albums Three Sides Live erschienen.
Die ebenfalls zuvor auf EP erschienenen Lieder Match of the Day (Spot The Pigeon) und Me and Virgil (3 × 3) sind auf Archive II – 1976–1992 nicht enthalten.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.