Aperam

Produzent von rostfreiem Stahl und Elektroblech Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aperam

Aperam ist ein Hersteller von rostfreiem Stahl und Elektroblech mit Sitz in Luxemburg und beschäftigt in über 40 Ländern 9.600 Mitarbeiter. Mit einem Umsatz von rund 4,3 Mrd. US-Dollar ist er einer der weltgrößten Produzenten von Edelstahl.

Thumb
Aperam im Ústí nad Labem - Nordböhmen
Schnelle Fakten
Aperam S.A.
Thumb
Logo
Rechtsform Société anonyme
ISIN LU0569974404
Gründung 2011
Sitz Luxemburg
Leitung Timóteo Di Maulo, CEO

Lakshmi Mittal, Chairman

Mitarbeiterzahl 11.500 (2023)
Umsatz 6,592 Mrd. Euro (2023)
Branche Stahl
Website www.aperam.com
Stand: 31. Dezember 2023
Schließen

Hintergrund

Aperam ist eine Abspaltung des Stahlerzeugers ArcelorMittal. Seit Januar 2011 ist der Konzern an der Börse notiert; im Rahmen der Abspaltung bekamen Aktionäre von ArcelorMittal für zwanzig Aktien von Arcelor eine Aktie von Aperam. 40,8 Prozent des Unternehmens gehören der Familie Mittal und 2,5 Prozent dem Staat Luxemburg.

Standorte

Aperam verfügt über eine Kapazität von 2,5 Mio. Tonnen nichtrostendem Stahl in sechs Werken in Brasilien und Europa.[1] Das Unternehmen betreibt drei Produktionsstandorte in Frankreich, Gueugnon, Isbergues und Imphy, zwei Produktionsstandorte in Belgien, Genk und Châtelet, und einen Produktionsstandort im brasilianischen Timóteo.

Unternehmensentwicklung

Am 27. Dezember 2021 verkündete Aperam die Übernahme von ELG Haniel GmbH, einem weltweit führenden Unternehmen für Recycling von Edelstahl und Superlegierungen.[2]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.