chinesischer römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Lüliang Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anthony Ji Weizhong (chinesisch 冀伟忠, Pinyin Jì Wěizhōng; * 3. August 1973 in Wenshui, Shanxi) ist ein chinesischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Lüliang.
Anthony Ji Weizhong studierte von 1995 bis 2001 Philosophie und Katholische Theologie am nationalen Priesterseminar in Peking.[1] Am 14. Oktober 2001 empfing er das Sakrament der Priesterweihe für die Bistum Fenyang. Anschließend absolvierte er ein sprachwissenschaftliches Studium an der Jiaotong-Universität Xi’an.[2] Im Februar 2005 wurde er für weiterführende Studien nach Deutschland entsandt, wo er im März 2010 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD St. Augustin mit einer Arbeit über chinesische Modelle der Ortskirche[1] ein Lizenziat im Fach Katholische Theologie erwarb.[2] Nach der Rückkehr in seine Heimat wirkte er zunächst als Pfarrvikar in Fenyang. Später fungierte er als Generalvikar des Bistums Fenyang und leitete das diözesane Pastoralzentrum.[2]
Am 28. Oktober 2024 ernannte ihn Papst Franziskus zum ersten Bischof von Lüliang. Die Ernennung wurde jedoch erst am 20. Januar 2025 bekanntgegeben.[2] Am selben Tag spendete ihn der Bischof von Taiyüan, Paul Meng Ningyou, in der Herz-Jesu-Kathedrale in Fenyang die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Bischof von Changzhi, Peter Ding Lingbin, und der Bischof von Hongdong, Peter Liu Genzhu, sowie der Bischof von Shuozhou, Paul Ma Cunguo.[1]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.