Der Opzij-Literaturpreis (niederländisch Opzij Literatuurprijs) ist ein niederländischer Literaturpreis, der an Autorinnen vergeben wird, die in ihrem Werk in besonderer Weise für die Emanzipation von Frauen eingetreten sind.

Der Preis wurde 1979 durch das niederländische Monatsblatt Opzij eingesetzt und hieß bis zum Jahr 2007 Annie Romeinprijs, benannt nach der niederländischen Historikerin und Schriftstellerin Annie Romein-Verschoor (1895–1978).[1] Er wurde zunächst zweijährlich verliehen, ab 2008 dann jährlich.

Der Opzij-Literaturpreis wird einer Autorin für das beste literarische Werk zuerkannt. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro.

Preisträgerinnen des Opzij-Literaturpreises (ab 2008)

Preisträgerinnen des Annie-Romein-Preises (1979 bis 2005)

Thumb
Joke Smit empfängt den Annie Romeinprijs von Anneke Reuvekamp

Shortlist

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.