Annegert Fuchshuber

deutsche Illustratorin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Annegert Fuchshuber (* 6. Mai 1940 in Magdeburg; † 17. März 1998 in Augsburg) war eine deutsche Illustratorin.

Leben und Wirken

Annegert Fuchshuber wuchs in Halle auf. Sie wollte bereits als Kind „Bilderbuchmacherin“ werden. 1951 zog sie mit ihrer Familie nach Bayern, wo sie 1953 in Augsburg heimisch wurde. Nach dem Abitur 1960 besuchte sie die Werkkunstschule Augsburg, machte ein einjähriges Schriftsetzerpraktikum und arbeitete anschließend in einer Münchner Werbeagentur.

Ab 1964 war sie als freischaffende Illustratorin tätig. 1968 illustrierte sie ihr erstes Buch. Das erste allein gestaltete und erzählte Buch Der allerschönste Stern der Welt legte sie 1969 vor. Allein beim Thienemann Verlag, der sie zuletzt publizierte, betrug die weltweite Gesamtauflage der dort von ihr erschienenen Bilderbücher mehr als 700.000 Exemplare, die wiederum in 15 Sprachen übersetzt wurden.[1]

Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. 1984 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach ihrem Tod wurde auch eine Straße in Augsburg nach ihr benannt, der Annegert-Fuchshuber-Weg im Stadtteil Kriegshaber.

Werke (Auswahl)

Texte & Illustrationen

Illustrationen

Auszeichnungen

Postume Ehrungen

Ausstellungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.