Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Anna von Bourbon-Parma

rumänische Adelige, Frau des letzten Königs von Rumänien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Anna von Bourbon-Parma
Remove ads

Anna de Bourbon-Parma, vollständiger Name Anna Maria Antonie Françoise Zita Marguerite de Bourbon-Parma (* 18. September 1923 in Paris; † 1. August 2016 in Morges, Schweiz[1]) war eine gebürtige Prinzessin des Hauses Bourbon-Parma und als Gemahlin Michaels I. Königin von Rumänien.

Thumb
Anna de Bourbon-Parma 1991
Thumb
Anna und Gemahl Michael auf einer rumänischen Briefmarke 2014
Thumb
Wappen der rumänischen Könige aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen
Remove ads

Leben

Prinzessin Anna war die einzige Tochter von Prinz Renato von Bourbon-Parma (1894–1962), Sohn von Herzog Robert I. von Parma, und von Prinzessin Margaretha von Dänemark (1895–1992), Tochter des Prinzen Waldemar von Dänemark. Die letzte Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, Zita von Bourbon-Parma, war ihre Tante.

Als Mitglied des Hauses Bourbon-Parma war sie im November 1947 in London auf der Hochzeit der britischen Thronfolgerin Elisabeth (II.) mit dem griechischen Prinzen Philip. Dort lernte sie den jungen König Michael I. von Rumänien kennen.

Am 10. Juni 1948 heiratete sie Michael in der Kapelle des königlichen Palastes von Athen. Michael war in Rumänien wenige Monate zuvor als König abgesetzt worden, aber trotz der Absetzung ihres Mannes wurde Anna als Königin von Rumänien tituliert. Das Paar bezeichnete sich jedoch als Prinz und Prinzessin von Hohenzollern.

Seit dem Sturz des Ceaușescu-Regimes lebte das Paar wieder im Elisabeth-Palast in Bukarest, jedoch ohne eine politische Funktion auszuüben. Seit 2004 lebte das Paar in Aubonne in der Schweiz.[2] Nach ihrem Tod wurde Anna in der Kathedrale von Curtea de Argeș beigesetzt.[3]

Remove ads

Nachkommen

Das Ehepaar bekam fünf Töchter, die alle im Exil geboren wurden:

⚭ 1997 Radu Duda; adoptierter Prinz von Hohenzollern-Veringen (* 1960)
  • Helen (* 15. November 1950 in Lausanne)
⚭ 1983–1991 Leslie Robin Medforth-Mills (1942–2002)
⚭ 1998 Alexander Philips Nixon McAteer (* 1964)
  • Irina (* 28. Februar 1953 in Lausanne) ⚭ 1983–2003 John Kreuger (* 1945)
  • Sophie (* 29. Oktober 1957 in Tatoi bei Athen) ⚭ 1998–2002 Alain Biarneix
  • Maria (* 13. Juli 1964 in Hellerup, Kopenhagen) ⚭ 1995–2003 Casimir Mystkowski
Remove ads

Vorfahren

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Ahnentafel Prinzessin Anna von Bourbon-Parma ...

Literatur

  • Radu, Prince of Hohenzollern-Veringen: Anne of Romania. A War, A Exile, A Life, The Romanian Cultural Foundation Publishing House, Bucharest (2002) ISBN 973-577-338-4
  • Marlene Eilers-Koenig: The Marrige of King Michael I. and Queen Anne of Romania, European Royal History Journal (Juni 2008)
  • Anne Prinzessin von Bourbon-Parma in: Internationales Biographisches Archiv 22/1951 vom 21. Mai 1951, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Remove ads
Commons: Anna von Bourbon-Parma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads