Anegada

Insel der Britischen Jungferninseln Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Anegadamap

Anegada (spanisch für „überschwemmt“) ist die nördlichste Insel der Britischen Jungferninseln, die zu den Kleinen Antillen in der Karibik zählen. Sie ist die einzige Koralleninsel der Inselgruppe.

Schnelle Fakten
Anegada
Ansicht der Südseite
Gewässer Atlantischer Ozean
Inselgruppe Jungferninseln
Geographische Lage 18° 43′ 44″ N, 64° 20′ 1″ W
Anegada (Britische Jungferninseln)
Anegada (Britische Jungferninseln)
Fläche 39,32 km²
Höchste Erhebung 8,5 m
Einwohner 285 (2010)
7,2 Einw./km²
Hauptort The Settlement
Karte von 1832
Karte von 1832
Schließen

Anegada ist flach; die höchste Erhebung erreicht eine Höhe von 8,5 m. Die Insel mit einer Fläche von etwa 39 km² ist von knapp 300 Menschen bevölkert.[1][2] Die größte Ansiedlung heißt The Settlement.

Der kleine Flughafen heißt Auguste George Airport. Fähren verkehren dreimal wöchentlich.

Hufeisen-Riff

Anegada ist bekannt für seine kilometerlangen weißen Sandstrände sowie für das Horseshoe Reef, mit einer Länge von 29 km das größte Barriereriff der Karibik und eines der größten weltweit.[3] Das Riff gestaltet die seewärtige Navigation schwierig.[4] Aufgrund seiner zahllosen Schiffswracks war das Horseshoe Reef früher ein beliebter Tauchgrund; inzwischen ist das Ankern im Riff aus Schutzgründen verboten.

Umwelt

Auf der Insel, besonders im Norden, lebt eine Vielfalt von Tieren wie beispielsweise Schildkröten und Hummer.

Eine Besonderheit sind die Salzseen im Westen. Dort leben wiederangesiedelte Flamingos.

Die Acacia anegadensis ist eine für Anegada endemische Akazienart.

Commons: Anegada – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Anegada. In: The British Virgin Islands. British Virgin Islands Tourist Board;
  • Anegada in the British Virgin Islands. In: British Virgin Islands. Bareboats BVI; (englisch).

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.