André Milhoux

belgischer Automobilrennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

André Milhoux

André Jules Louis Milhoux (* 9. Dezember 1928 in Bressoux) ist ein ehemaliger belgischer Automobilrennfahrer.

Schnelle Fakten Automobil-Weltmeisterschaft, Konstrukteure ...
André Milhoux
Der Ferrari 500TRC, den André Milhoux beim Großen Preis von Spa 1957 fuhr
Nation: Belgien Belgien
Automobil-Weltmeisterschaft
Erster Start: Großer Preis von Deutschland 1956
Letzter Start: Großer Preis von Deutschland 1956
Konstrukteure
1956 Equipe Gordini
Statistik
WM-Bilanz: keine WM-Platzierung
Starts Siege Poles SR
1
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:
Schließen

Karriere

André Milhoux bestritt in Belgien in den frühen 1950er-Jahren Sport- und Tourenwagenrennen und fuhr in seiner Karriere nur ein Monoposto-Rennen.

1956 nahm Milhoux am Großen Preis von Deutschland der Formel 1 anstelle des im freien Training verletzten André Pilette teil und qualifizierte sich auf Rang 21 deutlich hinter seinem Teamkollegen Robert Manzon. Wegen eines Motorschadens an seinem Gordini Type 32 konnte er das Rennen jedoch nicht beenden. Zu weiteren Formel-1-Einsätzen Milhoux’ kam es nicht.

Als Sportwagenfahrer konnte Milhoux einige Erfolge feiern. 1953 gewann es als Partner von Paul Frère auf einem Chrysler die unbeschränkte Klasse der Tourenwagen bei der Mille Miglia. 1955 wurde er als Teamkollege von André Pilette Vierter beim 1000-km-Rennen von Paris in Montlhéry.

Nach einem Unfall beim Training zum Großen Preis von Belgien 1958 in Spa-Francorchamps, den er in einem Ferrari 801 der Equipe Nationale Belge unversehrt überstanden hatte, zog sich Milhoux vom aktiven Motorsport zurück.

Heute lebt Milhoux in Ixelles bei Brüssel.

Statistik

Statistik in der Automobil-Weltmeisterschaft

Gesamtübersicht

Weitere Informationen Saison, Team ...
Saison Team Chassis Motor Rennen Siege Zweiter Dritter Poles schn.
Rennrunden
Punkte WM-Pos.
1956 Equipe Gordini Gordini T32 Gordini 2.5 L8 1 NC
Gesamt 1
Schließen

Einzelergebnisse

Weitere Informationen Saison ...
Saison 1 2 3 4 5 6 7 8
1956
DNF
Schließen
Weitere Informationen Legende, Farbe ...
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Schließen

Le-Mans-Ergebnisse

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1956 FrankreichFrankreich Automobiles Gordini Gordini T17S FrankreichFrankreich Charles de Clareur Ausfall Kraftübertragung
Schließen

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

Weitere Informationen Saison, Team ...
Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7
1953 Robert Pauwels Chrysler Saratoga
Fiat 1100
Vereinigte Staaten SEB Italien MIM Frankreich LEM Belgien SPA Deutschland NÜR Vereinigtes Konigreich RTT Mexiko CAP
58 DNF
Schließen
Commons: André Milhoux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.