Amtsgericht Itzehoe
Amtsgericht in Schleswig-Holstein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Amtsgericht Itzehoe ist ein deutsches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es ist eines von vier Amtsgerichten (AG) im Bezirk des Landgerichts Itzehoe und eines von 22 Amtsgerichten in Schleswig-Holstein. Das Amtsgericht Itzehoe beschäftigt um die 100 Angestellte.
Gerichtssitz und -bezirk
Zusammenfassung
Kontext
Sitz des Gerichts ist Itzehoe,[1] die Kreisstadt des Kreises Steinburg.
Der Gerichtsbezirk umfasst das Gebiet der folgenden Städte und Gemeinden.[2]
|
|
|
|
|
|
|
|
Damit ist das Gericht für den gesamten Kreis Steinburg zuständig.
Gebäude
Das Gerichtsgebäude befindet sich in der Bergstraße 5–7. Ein Teil des Gebäudes steht unter Denkmalschutz.[3]
Geschichte
Nach der im Deutschen Krieg 1866 erfolgten preußischen Annexion des Herzogtums Holstein wurden dort wie auch im Herzogtum Schleswig am 1. September 1867 Rechtspflege und Verwaltung völlig getrennt.[4] Im Zuge dessen wurde ein Amtsgericht zu Itzehoe geschaffen.[5][6] Die weiteren Instanzen waren der Reihenfolge nach das Kreisgericht Itzehoe und das Appellationsgericht Kiel.
Mit dem Inkrafttreten des deutschen Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 blieb das Amtsgericht Itzehoe bestehen. Anstelle des aufgelösten Kreisgerichtes Itzehoe trat das Landgericht Altona als übergeordnetes Gericht.
Übergeordnete Gerichte
Dem AG Itzehoe unmittelbar übergeordnet ist das Landgericht Itzehoe.[7] Zuständiges Oberlandesgericht ist das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht in Schleswig.
Siehe auch
Weblinks
- Internetpräsenz des Amtsgerichts Itzehoe. Abgerufen am 25. September 2022.
- Übersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Itzehoe. Abgerufen am 25. September 2022.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.