Amt Woldegk

Amt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Amt Woldegkmap

Im Amt Woldegk sind sechs Gemeinden und die Stadt Woldegk zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Am 1. Januar 2004 wurde das ehemalige Amt Groß Miltzow in das Amt Woldegk eingegliedert. Das Amt liegt im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Es grenzt an das Bundesland Brandenburg. Der Amtssitz befindet sich in Woldegk.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Wappen Deutschlandkarte
?
Thumb
Basisdaten
Koordinaten: 53° 30′ N, 13° 35′ O
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte
Fläche: 290,76 km2
Einwohner: 6336 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN
Amtsschlüssel: 13 0 71 5164
Amtsgliederung: 7 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Karl-Liebknecht-Platz 1
17348 Woldegk
Website: amt.windmuehlenstadt-woldegk.de
Amtsvorsteher: Hans-Joachim Conrad
Lage des Amtes Woldegk im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
ThumbFriedland
Karte
Schließen
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Das Amtsgebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Durch das Amt Woldegk führt die Ostseeautobahn 20.

Bis zum 25. Mai 2014 gehörte noch die Gemeinde Helpt mit den Ortsteilen Oertzenhof und Pasenow zum Amt Woldegk, wurde dann aber nach Woldegk eingemeindet.[2] Dasselbe geschah mit der Gemeinde Mildenitz zum 1. Januar 2015[3] und mit Petersdorf zum 26. Mai 2019.

Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen

Amtsvorsteher

  • 1993–2024 Hans-Joachim Conradt (CDU)[4]
  • 2024 Detlef Penseler (SPD)

Dienstsiegel

Das Amt verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „AMT WOLDEGK“.[5]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.