Amt Berkenthin
Amt in Schleswig-Holstein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Amt Berkenthin ist ein Amt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Der Verwaltungssitz befindet sich in Berkenthin. Das Amt umfasst folgende Gemeinden:
- Behlendorf
- Berkenthin
- Bliestorf
- Düchelsdorf
- Göldenitz
- Kastorf
- Klempau
- Krummesse
- Niendorf bei Berkenthin
- Rondeshagen
- Sierksrade
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 44′ N, 10° 39′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Fläche: | 76,83 km2 | |
Einwohner: | 8461 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 110 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZ | |
Amtsschlüssel: | 01 0 53 5308 | |
Amtsgliederung: | 11 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Am Schart 16 23919 Berkenthin | |
Website: | www.amt-berkenthin.de | |
Amtsdirektor: | Frank Hase | |
Lage des Amtes Berkenthin im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
![]() |
Geschichte
1889 entstand auf Anordnung des preußischen Ministers des Innern der Amtsbezirk Berkenthin, aus dessen Gemeinden 1948 das Amt gebildet wurde. 1970 schlossen sich die Gemeinden Bliestorf und Kastorf des früheren Amtes Siebenbäumen an das Amt Berkenthin an.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.