chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ammoniumphosphat (genauer Triammoniumphosphat) ist ein Ammoniumsalz der Phosphorsäure. Es bildet gut wasserlösliche Kristalle als Trihydrat.
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Ammoniumphosphat | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Summenformel | (NH4)3PO4 | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung | |||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 149,12 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest | ||||||||||||||||||
Dichte |
1,61 g·cm−3[1] | ||||||||||||||||||
Löslichkeit |
gut in Wasser (580 g·l−1 bei 20 °C)[1] | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Neben Triammoniumphosphat existieren auch noch Mono-Ammoniumphosphat (NH4)H2PO4, Di-Ammoniumphosphat (NH4)2HPO4 und Ammoniumpolyphosphate [NH4PO3]n.
Ammoniumphosphat kann durch Umsatz von Diammoniumhydrogenphosphat mit gasförmigen Ammoniak dargestellt werden.
Ebenfalls möglich ist die Darstellung durch die Neutralisation von Ammoniak mit Phosphorsäure:
Ammoniumphosphat ist im festen Zustand instabil. Es zerfällt unter Abgabe von Ammoniak.[2] Das Trihydrat bildet Kristalle mit der Raumgruppe P21/c (Raumgruppen-Nr. 14) .[4]
Ammoniumphosphat und Ammoniumpolyphosphate werden als Flammschutzmittel, Brandschutzbeschichtung sowie als Düngemittel eingesetzt.[5]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.