Ammoniumphosphat

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ammoniumphosphat (genauer Triammoniumphosphat) ist ein Ammoniumsalz der Phosphorsäure. Es bildet gut wasserlösliche Kristalle als Trihydrat.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...
Strukturformel
  Strukturformel  Phosphation
Allgemeines
Name Ammoniumphosphat
Andere Namen
  • tert-Ammoniumphosphat
  • Triammoniumphosphat
  • Triammoniumorthophosphat
Summenformel (NH4)3PO4
Kurzbeschreibung

weißes Pulver[1] mit stechend ammoniakartigem Geruch[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
  • 10124-31-9 (x-Ammoniumphosphat)
  • 10361-65-6 (Triammoniumphosphat)
  • 25447-33-0 (Triammoniumphosphat-Trihydrat)
EG-Nummer 233-793-9
ECHA-InfoCard 100.030.709
PubChem 159282
ChemSpider 140090
Wikidata Q423820
Eigenschaften
Molare Masse 149,12 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,61 g·cm−3[1]

Löslichkeit

gut in Wasser (580 g·l−1 bei 20 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[3]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 315319335
P: 261305+351+338[3]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Neben Triammoniumphosphat existieren auch noch Mono-Ammoniumphosphat (NH4)H2PO4, Di-Ammoniumphosphat (NH4)2HPO4 und Ammoniumpolyphosphate [NH4PO3]n.

Darstellung

Ammoniumphosphat kann durch Umsatz von Diammoniumhydrogenphosphat mit gasförmigen Ammoniak dargestellt werden.

Ebenfalls möglich ist die Darstellung durch die Neutralisation von Ammoniak mit Phosphorsäure:

Eigenschaften

Ammoniumphosphat ist im festen Zustand instabil. Es zerfällt unter Abgabe von Ammoniak.[2] Das Trihydrat bildet Kristalle mit der Raumgruppe P21/c (Raumgruppen-Nr. 14)Vorlage:Raumgruppe/14.[4]

Verwendung

Ammoniumphosphat und Ammoniumpolyphosphate werden als Flammschutzmittel, Brandschutzbeschichtung sowie als Düngemittel eingesetzt.[5]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.