Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Amateurliga Rheinland 1973/74

Fußball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Amateurliga Rheinland 1973/74
Remove ads

Die Fußball-Amateurliga Rheinland 1973/74 war die 22. Saison der 1. Amateurliga, dem Vorgänger der Verbandsliga Rheinland, auch Rheinland-Liga genannt. Diese Liga stellte bis 1974 den Unterbau zur Regionalliga Südwest dar und war somit in der Gesamtligen-Hierarchie drittklassig.

Schnelle Fakten
Remove ads

Abschlusstabelle

Zusammenfassung
Kontext

Rheinlandmeister wurde der SV Leiwen. Durch die Einführung der zweigeteilten 2. Fußball-Bundesliga gab es in dieser Saison keine Aufsteiger aus der Amateurliga. Der SV Leiwen nahm als Rheinland-Vertreter an der Deutschen Fußball-Amateurmeisterschaft 1974 teil und scheiterte in der 1. Runde am ASV Herzogenaurach (Bayern).

Den Abstieg in die 2. Amateurliga mussten der SV Speicher, der VfB Lützel, Alemannia Plaidt und der FV Engers 07 antreten. Für die nachfolgende Saison 1974/75 kamen als Aufsteiger aus den 2. Amateurliga der Ahrweiler BC, der TuS Bad Marienberg und der FC Bitburg, sowie als Absteiger aus der Regionalliga der TuS Neuendorf und die Eisbachtaler Sportfreunde.

Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Rheinlandmeister
  • Absteiger in die 2. Amateurliga 1974/75
  • (M)Staffelsieger der 1. Amateurliga Rheinland 1972/73
    (A)Absteiger aus der Regionalliga Südwest 1972/73
    (N)Aufsteiger aus der 2. Amateurliga 1972/73
    Remove ads
    Remove ads
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads