Amadeus-Verleihung 2023

23. Verleihung des Amadeus Austrian Music Award Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 23. Verleihung des Amadeus Austrian Music Award fand am 28. April 2023 im Volkstheater in Wien statt und wurde auf ORF 1 zeitversetzt übertragen, moderiert von FM4-Moderatorin Nina Hochrainer und Ö3-Moderator Philipp Hansa.[1] Die Nominierungen für den FM4-Award wurden am 2. Februar 2023 bekanntgegeben,[2] die Nominierungen in den weiteren Kategorien am 1. März 2023. Wanda, Mira Lu Kovacs, Pizzera & Jaus sowie Bonez MC & RAF Camora erhielten jeweils drei Nominierungen.[3]

Allgemeines

Es konnten österreichische Künstler oder solche, die ihren Lebensmittelpunkt in Österreich hatten, nominiert werden.

Für die meisten Award-Kategorien galt:

  1. Die Nominierungen setzten sich je zur Hälfte aus den Verkaufszahlen im Jahr 2022 und der Wertung einer Fachjury zusammen, die aus rund 150 Experten aus der Musik- und Medienbranche bestand.
  2. Die Siegerwertung setzte sich zu je einem Drittel aus Online-Publikumsvoting, Juryvoting und Musikverkäufen zusammen.

Die Sieger in den Kategorien Song des Jahres, Album des Jahres, Live Act des Jahres, und Songwriter des Jahres wurden erst bei der Verleihung bekanntgegeben, die anderen schon an den Tagen davor auf Facebook und Instagram. Bei der Verleihung verkündeten verschiedene Musiker die Preisträger.

Preisträger und Nominierte

Zusammenfassung
Kontext

Album des Jahres

Weitere Nominierte:

Song des Jahres

Weitere Nominierte:

Live Act des Jahres

Weitere Nominierte:

Songwriter des Jahres

  • Sie, Poxrucker Sisters (Text und Komposition: Magdalena, Christina und Stefanie Poxrucker)

Weitere Nominierte:

  • Barbie, Ness (Text und Komposition: Vanessa Dulhofer, David Slomo, Gabriel Geber, Lucas Fendrich)
  • Crimescene, ELAV (Text: ELAV, AYMZ, Jonas Reiter, Jonathan Gabler, Komposition: ELAV, Luca Pivetz)
  • Feelings, Lou Asril (Text und Komposition: Lou Asril, Maximilian Walch)
  • 100K, Yasmo & die Klangkantine feat. Mira Lu Kovacs (Text und Komposition: Yasmine Hafedh, Mira Lu Kovacs, Tobias Vedovelli, Sebastian Watzinger)

Alternative

Weitere Nominierte:

Electronic / Dance

Weitere Nominierte:

Hard & Heavy

Weitere Nominierte:

HipHop / Urban

Weitere Nominierte:

Jazz / World / Blues

Weitere Nominierte:

Pop / Rock

Weitere Nominierte:

Schlager/Volksmusik

Weitere Nominierte:

FM4 Award

Für den FM4-Award wurden bis zum 10. Februar 2023 fünf Kandidaten per Online-Voting ermittelt, wobei 20 von der FM4-Musikredaktion ausgesuchte Kandidaten dafür zur Auswahl standen. Anschließend erfolgte bis zum 20. März 2023 eine zweite Votingrunde mit den fünf verbliebenen Finalisten.[2][10]

Weitere Finalisten

Weitere Nominierte

Tonstudiopreis Best Sound

Vom Fachverband der Film- und Musikindustrie in der Wirtschaftskammer ermittelt.

Weitere Nominierte:

  • By Design, Doppelfinger (Recording: Jakob Herber, Clemens Bäre / Mix: Sophie Lindinger, Alexandr Vatagin / Mastering: Martin Scheer / Künstlerische Produktion: Jakob Herber)
  • Lifelines, Joe Traxler (Recording: Joe Traxler, Lukas Klement, Niklas Pichler / Mix: Niklas Pichler / Mastering: Martin Scheer / Künstlerische Produktion: Joe Traxler, Lukas Klement, Niklas Pichler)
  • Losing Colors, Givven (Recording: Jordan Haller, Adrian Held, Nikodem Milewski / Mix: Nikodem Milewski / Mastering: Nikodem Milewski / Künstlerische Produktion: Jordan Haller, Adrian Held, Nikodem Milewski)
  • Nirvana, Ennio (Recording: Dennis Neuer / Mix: Nikodem Milewski, Moritz Enders, Sascha „Busy“ Büren, Dennis Neuer, Peter „Jem“ Seifert / Mastering: Nikodem Milewski, Moritz Enders, Sascha „Busy“ Büren / Künstlerische Produktion: Dennis Neuer, Dillistone, Kilian & Jo)

Lebenswerk

Vom Verband der Österreichischen Musikwirtschaft (IFPI Austria) ausgewählt.

Showprogramm

Es gab diese Musikauftritte, die von verschiedenen Musikern angekündigt wurden:

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.